|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für BricsCAD | 
|  |  | 
|  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Zusatzprogramme in Bricscad (2378 mal gelesen) | 
 | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 30. Jan. 2008 18:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Weiss jemand wann es möglich sein wird, mit Bricscad ARX und VLX Programme zu benutzen so wie im grossen Autocad. Bricscad ist ein schönes Programm, aber solange ich keine Zusatzapplikationen wie im Autocad solange bringt mir die Kostenersparnis von Bricscad gegenüber Autocad garnichts. Arbeitet ihr alle nur mit dem nackten Bricscad pro oder nutzt ihr auch Zusatzprogramme? MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 30. Jan. 2008 21:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Hallo, in BricsCad funktionieren seit Vers. 8 die meisten VLX-Befehle.Da BricsCad nun Torsten Moses im Boot hat (er hat auch den LT-Extender gemacht), hoffe ich, dass da noch einiges in eine positive Richtung läuft.
 GrußTheodor Schönwald
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 02. Feb. 2008 11:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Theodor Laufen denn mit der Version 8 überhaupt schon Zusatzprogramme für Bricscad so wie bei Autocad LT mit dem Extender? Was für mich wichtig wäre, wäre ob das Programm Accurender 4 (ARX Datei) auch mal für Bricscad läuft. Die Firma MCNeal wird Accurender nicht für Bricscad anpassen das habe ich leider schon erfahren. Ob der Torsten das schafft einen Extender speziell für Bricscad zu programmieren weiss ich leider nicht. MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 02. Feb. 2008 22:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Hallo, schaffen kann es Torsten auf jeden Fall.Nur wie weit er mit seiner Anpassung gehen wird oder von BricsCad aus soll?
 Auf jeden Fall ist er schon weit an ACAD dran.
 Wenn ich es einrichten kann, versuche ich Ihn beim Anwendertreffen zu sprechen, danach weis ich mehr. GrußTheodor Schönwald
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 03. Feb. 2008 18:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Theodor Das wäre schön, wenn du den Torsten da treffen würdest und mich anschliessend informieren könntest. Wenn Accurender 4 unter Bricscad 8 pro laufen würde, wäre das für mich super. MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 26. Feb. 2008 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   | 
                        | Indycon Mitglied
 Consultant
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 21.03.2006
 |    erstellt am: 18. Mrz. 2008 11:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Hallo Alf-1234, ich war auf dem Entwicklertreffen.Zu Deiner Frage:
 Die Anpassung an ein CAD System kann nur der Hersteller machen.
 Bei BricsCAD müsste die BRX-Schnittstelle unterstützt werden.
 Sie ist auch sehr kompatibel, man müsste nur ein paar Header Dateien
 etc. anpassen.
 Gamma-Ray ist einiges teurer, macht aber die direkte Datenübernahme
 aus BricsCAD. Ist außerdem mit einem Zusatzmodul VR fähig.
 Der Hersteller war auch in Wiesbaden.
 Schönen GrußRalf Swhajor
 Indycon
 @Theodor, schade, da hätten wir uns mal kennen lernen können.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | alf-1234 Mitglied
 CAD Dienstleister Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1446Registriert: 03.11.2003
 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher2 x 500 GB SATA Festplatten,
 GTX 2080, 1 x GTX 970
 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
 3D Drucker UM2
 |    erstellt am: 18. Mrz. 2008 12:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ralf Danke schön für deine Informationen. Gibt es denn einen Konverter von BRX nach ARX? Was Gamma Ray angeht habe ich davon eine 14 er Demoversion mit dem neuen ARX Modul Rayout.arx. Leider läuft dieses Modul unter Acad 2005 überhaupt nicht. Immer Abstürze und Fehlermeldungen sobald ich Rayout aufrufe. MfG. Alf-1234    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Indycon Mitglied
 Consultant
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 21.03.2006
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   
  Hallo, einen Konverter kann's leider nicht geben. Da würden sich viele Softwarehersteller freuen.
 Man muss jeweils den Sourcecode vorliegen haben
 und entsprechend abändern.
 Zu Acad 2005 später.   Schönen GrußRalf Swhajor
 Indycon
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Indycon Mitglied
 Consultant
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 21.03.2006
 |    erstellt am: 19. Mrz. 2008 12:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für alf-1234   |