| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik (23039 / mal gelesen)
|
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 11. Okt. 2018 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von smartineer:
Entschuldige bitte: aber es war der Hans gemeint
Ach so. :-) Das nächste Mal lese ich es genauer! ....immer diese Störungen durch den Chefe! ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krautmaster Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 16.07.2010
|
erstellt am: 26. Mrz. 2019 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
wir haben hier 60 Lizenzen und etwa 110 User weltweit, alles 5.70 - 2.7 im Einsatz und für alles die selbe Anz Lizenzen sammt einer Addons. Dazu ein paar Dongles für Baustellen. Ich frag mich wie sich das bei der 2.8 EPLAN vorstellt. Peinlich genug dass man es bis heute nicht geschafft nat die Netz Lizenzen herauszubringen. Das sind eh die geldgierigsten Geier die ich auf dem Softwaremarkt kenne.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 349 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 27. Mrz. 2019 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Nächste Woche ist ja die Hannover Messe, dort kann man den netten Leuten von Eplan ja noch ein wenig auf die Füße treten, noch habe ich die Hffnung nicht ganz aufgegeben das sie noch zurückrudern und ein Update für den Lizenzmanager rausbringen mit dem die Welt wieder in Ordnung wäre  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ezi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 10.08.2011 Electric P8 Prof. 2.6 HF4 Build 10713 Windows 7
|
erstellt am: 12. Apr. 2019 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 12. Apr. 2019 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Das schlimmste daran ist, dass zumindest in der 2.7 keine Möglichkeit besteht, Projekte mit Revision in Massenverarbeitung vom System in die aktuelle Version übernehmen zu lassen. Man muss wirklich jedes Projekt in irgend einer Weise zunächst von Hand anfassen und sei es das Ändern der Endung .ell/.elr und .elk und zurück. Solang es dafür von EPLAN keine Lösung gibt, ist das schlicht inakzeptabel. ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 13. Apr. 2019 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Da ich keinen SWART mehr habe wird mich dieses Problem in den nächsten 3-5 Jahren nicht berühren wahrscheinlich. Da Automobilisten noch fast alle bei 2.4 sind, solange brauche ich keinen SWART mehr. Ich weis der wird jedes Jahr um xx% teuerer aber könnte ja meine Lizenz dann verkaufen dann bin ich dieses Problem auch los Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 16. Apr. 2019 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 18. Apr. 2019 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Danke, ich mach da mal weiter. Ich will das über die Projektverwaltung mit der Funktion "Automatisiert beartbeiten" machen, vielleicht lässt sich das umstricken. Schwach, dass der Support von EPLAN diese Lösung nicht angeboten hat... ------------------ Dem Ingeniör ist nix zu schwör! [Diese Nachricht wurde von eCAT am 24. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 24. Apr. 2019 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|