Autor
|
Thema: Viewer App für Android (4746 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 932 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.5 HF5
|
erstellt am: 05. Jan. 2014 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie sicher der ein oder andere von Euch weiß, bietet Eplan eine Viewer App für IPads an. Auf meine Nachfrage beim Support ob es eine Android Version geben wird habe ich nur die Antwort erhalten das dies nicht geplant sein. Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass man ein Android Tablet deutlich produktiver nutzen kann als ein IPad (z.B. kann man mittels Sylus Besprechungsprotokolle schreiben, Projektverzeichnis auf der Dateiebenen anlegen etc.) finde ich es mehr als verwunderlich, dass Eplan keine App für Android raus bringen will. Da ich als einzelner Nutzer nicht wirklich ernst genommen werde, möchte ich all diejenigen bitte die ebenfalls eine Android Version wünschen sich hier zu melden. Evtl. können wir so erreichen das Eplan hier tätig wird. Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15737 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Jan. 2014 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
django Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 2119 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 alle Prof.
|
erstellt am: 06. Jan. 2014 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
DanielPa Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 359 Registriert: 21.05.2009
|
erstellt am: 06. Jan. 2014 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
@django: äähm... ich glaube nicht! Mal davon abgesehen dass die Entwicklungsumgebungen und deren Programmiersprache unterschiedlich sind (iOS = Xcode/Objective-C und Android = Eclipse(und weitere)/Java) vermute ich mal dass die Hardwareschnittstellen gravierende Unterschiede aufweisen. Das kann man sich in etwa so vorstellen als hätte man einen Stromlaufplan mit ner Schneider SPS in Eplan gezeichnet und will den jetzt in COMOS mit ner Siemens SPS übernehmen. Der Hirnschmalz steckt zwar schon drin aber man muss dennoch alles abzeichen und anpassen. Windows müsste ja rein theoretisch laufen!? (zumindest auf diese weise) Für eine "Papierlose Werkstatt" und der wachsenden Auswahl an Industrie-Tablets mit Android, fände ich eine Androidversion auch sehr attraktiv!!! MfG Daniel P.S.: Der o.g. Vergleich dienst nur als Metapher und soll keine qualitative Wertung der genannten Marken sein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 448 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hallo zusammen, wir haben schon eine Reihe von Anfragen zur Android-Version bekommen. Daher prüfen wir gerade im Rahmen der aktuellen Weiterentwicklung die Möglichkeiten auch Android-Lösungen für die existierenden App`s bereitzustellen. Denn - wie Daniel es schreibt - so einfach die iOS Version dann für Android zu machen ist es nicht. Wir können aber leider aktuell noch nicht sagen, wann das sein wird. Bitte daher noch etwas Geduld haben Viele Grüße Robin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15737 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Jan. 2014 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
frischling007 Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 1 Registriert: 27.08.2008
|
erstellt am: 22. Aug. 2014 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 2579 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2018.1.1 AVIS ACAD LT 2013- 2018 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]
|
erstellt am: 23. Apr. 2015 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
AlFu Mitglied Elektroniker / Technischer Zeichner

 Beiträge: 71 Registriert: 02.02.2015 Windows 7 Professional SP1, 64 Bit Intel i3-4130T 2,9 GHz 16 GB RAM 2x Matrox M9120 Plus LP PCIe x16, 1024 MB 4x 24"-Monitor EPLAN Electric P8, Version 2.7 HF5
|
erstellt am: 18. Sep. 2017 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Zitat: Original erstellt von EPLAN-Buesgen: Hallo zusammen,wir haben schon eine Reihe von Anfragen zur Android-Version bekommen. Daher prüfen wir gerade im Rahmen der aktuellen Weiterentwicklung die Möglichkeiten auch Android-Lösungen für die existierenden App`s bereitzustellen.
Scheint wohl immer noch nicht so wichtig zu sein
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (w/m/d) Elektrische Energietechnik mit Schwerpunkt Projektierung in EPLAN Electric P8 | InfraServ Knapsack bewegt die Prozessindustrie. Mit einer einzigartigen Bandbreite von Leistungen in den Kompetenzbereichen Anlagenplanung und -bau, Anlagenservice und Standortbetrieb und einer Perspektive, die über die aktuelle Aufgabe hinausgeht, bringt InfraServ Knapsack ihre Kunden wirklich weiter. Ein wesentlicher Schlüssel zu unserem täglichen Erfolg sind unsere rund 1.000 Mitarbeiter und 90 Auszubildenden, jeder Einzelne hochqualifiziert und motiviert.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.5.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3)
|
erstellt am: 11. Jul. 2018 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|