Autor
|
Thema: Koordinatenanschrieb - DACH-Extension 2016 (254 mal gelesen)
|
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 500 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2015/16 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 20. Mrz. 2017 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich weiß, die DACH-Extension war schon mal Thema hier, aber bei mir funktionierts nicht (mehr) richtig. Ich bekomme beim Koordinatenanschrieb des Ansichtsfensters folgende Fehlermeldungen: Zitat: Koordinatenanschrieb für Ansichtsfenster Objekte wählen: 1 gefunden Objekte wählen: "Fehler aufgetreten: no function definition: VLAX-ENAME->VLA-OBJECT" Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*). Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen.
Liegt's an mir oder an der Software? Vielen Dank für Eure Tipps. Grüße DF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Bauwesen
     
 Beiträge: 2360 Registriert: 23.10.2008 Civil3d 2016 64 Bit SP 3 Civil3d 2014 64 Bit SP 2 mit DACH und Extensions<P>W7 Professional 64Bit HP Z400 Intel Xeon CPU W3565 12 GB RAM NVIDIA Quadro 2000
|
erstellt am: 20. Mrz. 2017 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dick Feynman
|
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 500 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2015/16 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 20. Mrz. 2017 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roman, danke für den Tipp, das habe ich auch schon gesehen. Tatsächlich wars das aber auch nicht. Ich habe mir die original von Udo neu heruntergeladen und erhalte wieder nur Fehlermeldungen: Code: Neigungsbrechpunkte des Längsschnitts V3.3 Genau eine Gradiente vorhanden, wahl erfolgt automatisch! "Fehler aufgetreten: no function definition: VLAX-ENAME->VLA-OBJECT" Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*). Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen. Befehl:
Es scheint, als ob bei mir überhaupt keine LISP mehr gehen. Werde weiter testen. Grüße DF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dick Feynman Mitglied Bauingenieur
  
 Beiträge: 500 Registriert: 03.01.2007 WIN 7x64 Civil3D 2015/16 Deu, Dell Precision M6800
|
erstellt am: 20. Mrz. 2017 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, es muss wohl an der Installation liegen. Auf dem Win7/C3d2016 gehts nicht, auf einem anderen Rechner mit WIN10 und C3d2016 ging es, obwohl es sehr lange (ca. 5 Min.) gedauert hat. Das Ansichtsfenster war jetzt nicht so riesig (500 m Landstraße, gerade, M 1:500). Komischerweise startet C3d2015 auf der Win7 Maschine jetzt auch überhaupt nicht mehr... das wird ne kurze Nacht Grüße DF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |