|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 06.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Haltungseinstellungen (1554 mal gelesen) | 
 | StefanW Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 147Registriert: 17.04.2003
 |    erstellt am: 19. Sep. 2013 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ! Ich möchte meine Haltungen in Civil 2014 so einstellen, das Mittellinie, Innen- und Außenwand, sowie eine Schraffur darunter dargestellt werden (ist halt so im Betrieb gängige Darstellung). Leider wird die Schraffur nicht im Hintergrund dargestellt, die Kanalinnenwände werden verdeckt (siehe Bild 1 und Bild 2 ohne Schraffur).Gibt es eine Möglichkeit, die Zeichnungsreihenfolge der Haltungselemente einzustellen (Schraffur nach hinten)?
 Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fredvomjupiter Mitglied
 Bautechniker Tiefbau
 
    
 
      Beiträge: 878Registriert: 06.03.2009
 DELL Precision 7740Intel Core i7-9750H 2.60GHz,
 64GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 3000
 Win10 64bit
 - AEC 2024-2026
 - Kobi Toolkit
 - cseTools
 |    erstellt am: 26. Sep. 2013 07:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für StefanW   
  Guten Morgen! Ich habe mir das mal angesehen und bin auch zu keiner Lösung gekommen. Die Schraffur wird immer vor den Linien der Kanalwand dargestellt. Ich habe nichts gefunden um das zu ändern.    ------------------Grüße!
 Michl
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dick Feynman Mitglied
 Bauingenieur
 
    
 
      Beiträge: 517Registriert: 03.01.2007
 WIN 7x64Civil3D 2018 Deu, Dell Precision M6800
 |    erstellt am: 27. Sep. 2013 16:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für StefanW   
  Hallo zusammen,  "lustiges" Problem. Ist mir noch nie aufgefallen, weil ich nicht schraffier (daher "lustig"). Ich habs mit 2012 probiert und dort das gleiche Verhalten reproduziert. Die Schraffur ist vorne. Man kann auf dem Tab "Lageplan" allerdings einstellen, dass die Schraffur nur von Innenwand zu Innenwand reichen soll. Außerdem kann die Stärke der Mittellinie angegeben werden (bis Innenwand, Außenwand, absolut, relativ Bildschirm). Wenn ich absolut nehme und z.B. "2 cm" sage, dann liegt sie vor der Schraffur. Sicher nicht befriedigen, aber vielleicht eine kleine Krücke.... Grüße DF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | StefanW Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 147Registriert: 17.04.2003
 |    erstellt am: 30. Sep. 2013 07:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo ! Danke erst mal für die Rückmeldungen, liegt also doch nicht an meiner Installation. Vielleicht liest ja jemand von den Experten mit und kann dazu mal was sagen (symantec ?)? Hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das sich da was einstellen lässt. GrußStefan
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |