Hat jemand erfahrung mit dem Trimmen von extra Pfetten, auf Dachsaum wenn ich die Pfette um 90° drehe und mit der einschnitttiefe auf 20cm gehe und als schrägen Sparren verwenden will.
Dieter
------------------ Vicado wird immer besser um so mehr man damit Arbeitet.
Ja- In der Draufsicht lassen sich die Pfetten nicht mit dem Trimmbefehl bearbeiten nur über den Ortgangabstand aber wenn mann einen Schnitt erstellt kann man mit dem Trimmbefehl arbeiten und man sieht auch gleich die wahre Länge. mfg Josef
Zitat:Original erstellt von Plotter2002: Ja- In der Draufsicht lassen sich die Pfetten nicht mit dem Trimmbefehl bearbeiten nur über den Ortgangabstand aber wenn mann einen Schnitt erstellt kann man mit dem Trimmbefehl arbeiten und man sieht auch gleich die wahre Länge. mfg Josef
Na ja wäre auch eine Möglichkeit als Grafikdraufsicht speichern und dann Trimmen.
Laut hr Gebauer MB sollte das schon funktionieren.
dieter
------------------ Vicado wird immer besser um so mehr man damit Arbeitet.
bei mir geht das ohne Probleme (Ich gehe mal davon aus das es um eine Längenänderung geht!)! Vielleicht geben Sie es mal numerisch ein ohne fangen auf den Dachsaum (was immer damit im Programm auch bezeichnet wird )?
Da hat der Architektur-Programm-Manager diesmal recht!
Eine Grafikdraufsicht ist ja dann 2D! Das geht ja (natürlich) immer!
bei mir geht das ohne Probleme (Ich gehe mal davon aus das es um eine Längenänderung geht!)! Vielleicht geben Sie es mal numerisch ein ohne fangen auf den Dachsaum (was immer damit im Programm auch bezeichnet wird )?
Da hat der Architektur-Programm-Manager diesmal recht!
Eine Grafikdraufsicht ist ja dann 2D! Das geht ja (natürlich) immer!
Gruss IBBS
Es geht um trimmen einer pfette auf Saum bei schrägem Flugsparren
dieter
------------------ Vicado wird immer besser um so mehr man damit Arbeitet.
Der Layer-Manager bringt Ordnung in das Layer-Chaos. Mit dem Layer-Manager können Sie Layer in einer hirarchischen Struktur verwalten und sortieren. Diese wird über den Namen des Layers abgebildet und im Layer-Manager entsprechend gekürzt. Das Ideale Werkzeug, wenn man mit vielen Layern arbeitet.
Ja mei (aber das ist wohl bayrisch) für Preussen etwas schwer zu verstehen!
Bei Google kommt dann sowas aus .at!
Dachsaum: Linie des Dachrandes in der Ebene der Dachhaut entlang von Traufen und Giebeln; bei Flachdächern, Grabendächern etc. Oberkante der Außenwände; ...
Ich denke dann mal es soll irgenwie schräg angepaßt werden. Das geht wohl (noch) nicht. Bei funktioniert aus der Geometrie Manipulation das Trimmen in Längsrichtung (Grundriß und Schnitt)!