|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | 
|  |  | 
|  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Über Batch ein Journal starten (2285 /  mal gelesen) | 
 | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag,  folgende Herausforderung habe ich zu bewältigen.  Im NXCAM habe ich ein Bauteil wobei ich hier immer den Verfahren ändern muss. Dafür habe ich ein Journal.vb aufgezeichnet der das für mich macht.  Jedoch will ich das per Batch abkürzen, sodass der Journal.vb geöffnet wird. D.h. Batch-Programm drücken/ NXCAM + das Bauteil wird geöffnet/ journal.vb startet. Im Forum habe ich einige Informationen gefunden und zuletzt bin ich auf den Befehl Zitat:call "C:\Users\NX10\UGII\run_journal.exe" "C:\Users\Desktop\CAM.vb"
 
 zugestossen.  Wenn ich dies jedoch ausführen will bekomme ich folgende Fehlermeldung.  Zitat:Journal execution results for C:\Users\Desktop\CAM.vb
 Runtime error: System.NullreferenceExeption: Object reference not set to an instance of an object..."
 
 Kennt ihr euch mit dem Starten der Journals aus? Welche andere möglichkeiten gibt es Journals ausserhalb zu automatisieren?
 Wäre für jede Hilfe dankbar.  MfG Sandora
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cadadmin
 
 
  
 
      Beiträge: 5471Registriert: 19.05.2000
 (08-2025)---------------------------------------------
 [stable]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 ---------------------------------------------
 [testing]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 @M7720 Win10 (22H2)
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 12:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   
  Hilfreich wäre das Journal zu kennen... was tut es genau?  Das Journal läuft in einer interaktiven NX Session erfolgreich durch?  In welcher Umgebung wird run_journal aufgerufen ( NX CommandPrompt) ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 13:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo,  das Journal ändert lediglich das Werkzeug bei den Bearbeitungsvorgängen und es wird zusätzliche eine Simulation durchgeführt.  Im NXCAM kann über die Wiedergabefunktion das Journal erfolgreich gestartet werden.  Zuerst wird das Bauteil (.prt) von NXCAM aufgerufen, dann kann ich das Journal manuell starten. Nun soll bei jedem Bauteil das gleiche Verfahren stattfinden.  Bauteil aufrufen -> Werkzeug ändern -> simulieren -> Speichern.  Ein Batch für das aufrufen der Bauteile ist ja einfach geschrieben.  Zitat:"C:\Users\Desktop\Bauteil1.prt"
 
 jetzte wäre es noch perfekt wenn ich es schaffen könnte das Journal automatisch zustarten.  Mit der Funktion run_journal habe ich die Wiedergabe noch nicht hinbekommen.  MfGSandora
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Poseida Mitglied
 Maschinebautechniker, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 15.12.2010
 Moldex 3D R13NX 10 TC 11
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   
  Hallo, du kannst auch dein Journal in einer "normalen" CMD aufrufen: "c:\UGS\NX85\UGII\run_journal "dein_Pfad zum Journal" "deine args" >>"eine Logdatei""(macht eigentlich nix anderes). Hat dein NX eine Teamcenteranbindung?
 ------------------Benjamin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe es mal versucht über das CMD auszurufen wie Poseida es gesagt hat. Code:"C:\Users\NX10\UGII\run_journal" "C:\Users\Desktop\CAM.vb" "1"
 
 Nun kam die Fehlermeldung Zitat:run_journal: more than one Argument specified
 
 Ein Teamcenteranbindung soll demnächst kommen. MfGSandora
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Poseida Mitglied
 Maschinebautechniker, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 15.12.2010
 Moldex 3D R13NX 10 TC 11
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 14:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   
  Hallo, vor den Argumenten  muss noch "-args", wenn du Argumente hast ...
 Code:Sub Main(byval args() as string)
 
 Code:"C:\Users\NX10\UGII\run_journal" "C:\Users\Desktop\CAM.vb" -args arg1 arg2 arg3
 
 ------------------Benjamin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Poseida Mitglied
 Maschinebautechniker, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 15.12.2010
 Moldex 3D R13NX 10 TC 11
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   | 
                        | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 14:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich verstehe das mit den -Args nicht.  Ich habe es genau so wie Poseida im Beispiel geschrieben hat gemacht. Mein Journal fängt auch mit Code:Sub Main(byval args() as string)
 
 an.  Was meinst du den mit einer Logdatei Poseida. Meinst du den Journal CAM.vb ? Tut mir leid, wie man merkt bin ich ein anfänger in diesem Gebiet.
 MfGSandora
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Poseida Mitglied
 Maschinebautechniker, Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 94Registriert: 15.12.2010
 Moldex 3D R13NX 10 TC 11
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 15:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   
  Sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe    Syntax:  Code:"C:\Users\NX10\UGII\run_journal" "C:\Users\Desktop\CAM.vb" -args arg1 arg2 arg3 >>c:\log.txt
 
 -args arg1 arg2 arg3 ... nur wenn du Argumente zu übergeben hast... ------------------Benjamin
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 15:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, Habe keine Argumente zu übergeben.  Habe es mit der Logdatei versucht. Dies wird zwar erstellt jedoch ohne irgendwelche Information bzw. sie wird leer erstellt. Bekomme immer noch die folgende Fehlermeldung: Zitat:Runtime error:
 System.NullreferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
 at NXJournal.Main<String[] args> in C:\Users\AppData\Local\Temp\NXJournals1712\journal.vb:line 16
 
 Ich habe mal versucht den beschriebenen Ordner zu suchen, habe ihn jedoch nicht gefunden.  MfG Sandora
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cadadmin
 
 
  
 
      Beiträge: 5471Registriert: 19.05.2000
 (08-2025)---------------------------------------------
 [stable]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 ---------------------------------------------
 [testing]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 @M7720 Win10 (22H2)
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 15:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   | 
                        | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mseufert Moderator
 Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
 
        
 
      Beiträge: 2736Registriert: 18.10.2005
 HP Z420WIN7 64 Win 10
 UG NX6-2306
 3D Printer Prusa MK2 S
 |    erstellt am: 15. Aug. 2016 18:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sandora   
  Hallo zusammen, ein extern, über run_journal.exe gestartetes Journal kann nicht auf eine bestehende Session zugreifen. Stattdessen wird eine eigene Session ohne UserInterface gestartet. Die weiß nicht, was sonst noch läuft. Das könnten ja auch mehrere NX-Sessions sein, welche sollte dann verwendet werden       ? Parts müssen innerhalb dieser externen Session geöffnet werden, um damit zu arbeiten. Erst wenn das jeweilige Part geöffnet ist, kann der aufgezeichnete Teil mit Werkzeugwechsel etc. kommen.
 Zu Anfang wäre ein "Hello World" zu empfehlen (Session und ListingWindow öffnen, da einen schönen Gruß reinschreiben   ) und vor allem: Doku NX Programmers Guide lesen. Zitat:du kannst auch dein Journal in einer "normalen" CMD aufrufen:
 
 Das kann man zwar machen, ohne die notwendigen Umgebungsvariablen für NX wird's aber sicher nicht funktionieren. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | sandora Mitglied
 student
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 15.08.2016
 |    erstellt am: 16. Aug. 2016 12:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe es mal über eine neue Session versucht und das funktioniert.  Müsste dann nur ein Befehl hineinschreiben der mir mein Bauteil aus dem Pfad holt und die Bearbeitung dann startet.  Ich danke euch   )) MfGSandora
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |