Autor
|
Thema: Rahmenblatt (569 mal gelesen)
|
alca Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
onibett Mitglied Projektleiter
 Beiträge: 6 Registriert: 03.06.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alca
Hallo Alca Unter System ,Einstellungen-System ,Grafik,Seitenformate,Seitenformat A3,Formular Rahmenblattsymbol löschen. Gruss Oscar [Diese Nachricht wurde von onibett am 28. Apr. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von onibett am 28. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SimWi Mitglied Systembetreuer (CAE-Software)

 Beiträge: 82 Registriert: 09.02.2005
|
erstellt am: 28. Apr. 2006 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alca
Hallo Alca, das Löschen des Rahmenblattes in den Systemeinstellungen hat nur Auswirkungen beim Anlegen eines neuen Projektes. Jede Seite hat Eigenschaften. Aufruf über rechte Maustaste auf dem Blatt. Da gibt es die Funktion Rahmenblätter anzeigen und Strompfade anzeigen. Beide auf nein stellen. Sollen viele Blätter umgeschaltet werden, die Blattübersicht öffnen, Blätter markieren und Eigenschaften (F2) aufrufen. ------------------ Winfried Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt/ Bauingenieur (m/w/d) | Die Hahne Holding GmbH ist seit 1979 ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen im Raum Hannover. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit im Konzern ist die voll- und teilstationäre Altenpflege sowie die ambulante Pflege. Im Konzern werden derzeit dazu weitere Komplementärangebote, wie z. B. Ergo- und Physiotherapie, Softwareprogrammierung für Pflegeplanung- und Dokumentation sowie Aus- und Fortbildungsleistungen im Bereich Altenpflege angeboten.... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
alca Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2006
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Oscar, hatte es so auch schon probiert, hat aber in meinem vorhandenen Projekt nicht geklappt, weiß jetzt aber, dass es erst funktioniert, wenn man es rauslöscht und dann ein neues Projekt anlegt. Gruß alca Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |