Hallo Frage an die Technikexperten! Brauche unbedingt eure hilfe! Ich habe einen Oce 5250 Plotter und möchte es an meinem Windows 7 System (32 bit) installieren, habe aber keine Treiber für windows 7 gefunden, welchen kann ich denn für die Installation nehmen? der Plotter läuft über ein lokales Netzwerkangeschlossen und ist schon mal gelaufen, allerdings setzt der bei enserem neuen Rechner aus. Ich glaube es liegt am Treiber. Hat jemand die Erfahrung schon gemacht? DANKE für eure Antworten
Xeon E3-1245V2 16GB RAM Windows 7 Professional 64 bit AutoCAD 2012 AutoCAD Structural Detailing 2012
erstellt am: 09. Mrz. 2011 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MOLODOY
Hallo! Ich habe einen OCE 5200 und einen Raster-Treiber dazu, der zumindest unter XP funktioniert - wenn Du ihn probieren willst, kann ich Ihn dir mailen.
Oh ja bitte an ( makaveli5@gmx.de)! Vielleicht mit ner kurzen installationsbeschreibung. Ich hab schon so viele Treiber ausprobiert aber keiner funktioniert. Ich hab auch einen XP-Rechner da, da hab ich allerdings auch probleme den Plotter zu installieren. Was bedeutet eigentlich Postscript und was ist der unterschied zu anderen Treibern?
Servus! Plotter ist mittlerweile am XP Rechner installiert und beim Plotten der PDFs druckt er manchmal am Anfang der Seite ein Schmales Stück von der vorhergehender Seite und Druckt dann nicht immer bis zum schluss. Und das was er nicht geschafft hat zu drucken kommt dann mit der nächsten Seite mit raus. Und beim aus ArchiCAD raus oder einfach nur Testseite wird immer nur 1-2 cm von der Zeichnung gedruckt und dann bricht er ab und schneidet ab. Hab schon mit drehen und verschiedenen formaten versucht, irgendwie weiss er wohl nicht wo genau der Rand von der Zeichnung ist. Hat jemand ne Iddee warum!!!!? Treiber???
erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für MOLODOY
hört sich eher nach einem Übertragungs/Kommunikations-Problem an, drucke mal aus deinem CAD in eine Plot-Datei (Option im Druckdialog oder Druckeranschluss FILE: in Eigenschaften des Treibers) und kontrolliere dann mit einem Plot-Viewer wie z.B. SPLOT auf Vollständigkeit.