Autor
|
Thema: Cats Zukunft (2406 mal gelesen)
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 690 SLI, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Eplan 5.5, Wscad 5.0 Pro, HP 750 C+, Vektor Works, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 25. Dez. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Applikationsingenieur*in (d/m/w) - Schwerpunkt LED-basierte optische Anzeigeelemente | Als weltweit führendes Hightech-Unternehmen nutzt OSRAM die unendlichen Möglichkeiten von Licht, um das Leben von Menschen und Gesellschaften zu verbessern. Mit unseren Innovationen werden wir künftig nicht nur besser sehen, sondern auch besser kommunizieren, uns fortbewegen, arbeiten und leben. Die überwiegend halbleiterbasierten Produkte ermöglichen verschiedenste Anwendungen von ...
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ratbo Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 16.03.2005 Acad2012+CATS Rechner=chronisch langsam
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alf-1234
Die Jungs+Mädels bei cats sind durchaus aktiv. Das hier nix los ist, liegt einfach daran das es bei cats selber ein Support-Bereich inkl. Patches gibt. Ansonsten ist cats auch für Bricscad V11/V12 verfügbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |