Ich suche einen Konverter der Wscad Pläne mit der entsprechenden Logik (Querverweise, Sps usw.) in das Eplan 5.50 Format konvertiert. DXF scheidet aus da er die Logik nicht konvertiert. Von Hand alle Pläne neu zeichnen scheidet aus Kostengründen ebenfalls aus. ca. 250 Stromlaufpläne. Wer kann helfen. Eilt!!!
erstellt am: 10. Apr. 2005 22:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alf-1234
Hallo Alf,
wie sieht es mit VNS aus? Hat WSCad noch eine VNS-Schnittstelle? Ich bin mir aber nicht sicher ob Eplan eine Schnittstelle zu WSCad per VNS hat. Ich habe mal kurz nachgeschaut aber hier bei mir zu Hause nichts gefunden... Ich schaue morgen mal im Büro nach.
Ansonsten bleibt nur der "manuelle" Konverter übrig...
erstellt am: 12. Apr. 2005 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alf-1234
Hallo an alle,
die VNS-Schnittstelle gibt es Seitens von WSCAD schon noch, ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt.
Wir bieten als Dienstleistung folgendes an:
Sie schicken uns Pläne im Papier, WSCAD, Autocad oder Eplan-Format und wir zeichnen diese dann in das gewünschten Format um (z.B. von Eplan nach WSCAD oder umgekehrt) Mehr dazu gibts auf unserer Homepage unter http://www.wscad.de/website_2004/deutsch/dienst_digitalisierung.php
erstellt am: 12. Apr. 2005 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für alf-1234
Zitat:...ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt...
Moin
in der neueren Versionen ist das korrekt. Man kann aber eine ältere Version nehmen (z.B. 5.20) und die Pläne damit über VNS einlesen und in der 5.50 einfach neu auswerten...