Autor
|
Thema: Rohrnetzberechnung (1700 mal gelesen)
|
pitgina Mitglied technischer zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 23.10.2012
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pit-User Erlerne gerade wie man mit Pitcup und Solar Computer eine Rohrnetzberechnung macht. (im Selbststudium, da von pit wenig Hilfe kommt) -Zeichnungsgrundriss erstellt Refenzblock und Ebenen definiert in Pit -Räume definiert und Heizkörper vorgegeben und eingezeichnet in Pit. -zur Rohrnetzberechnung an Solarcomputer übergeben. -die EXPORT-Datei findet sich nicht wieder. Wo ist der Fehler, wer hat schon mal eine einfache Rohrnetzberechnung gemacht. pitgina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sun-trieb Mitglied TGA
 Beiträge: 3 Registriert: 19.07.2011
|
erstellt am: 05. Nov. 2012 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pitgina
Da bist du weiter wie ich, und von pit kommt nichts, das kenne ich. die Datei kannst du im solarcomputer erkennen und benennen. Liegt in der Regel im Projektverzeichniss, die kannst du aber auch im explorer suchen. für die schema berechnung habe ich eine vorlagedatei und das bekomme ich derzeit gut hin, aber im Grundriss habe ich nur problem ich bin an einem austausch intressiert ------------------ mf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pitgina Mitglied technischer zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 23.10.2012
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sun-trieb, danke für deine Antwort. Habe mir mal die Mühe gemacht und meine Schritte zur Vorgehensweise (Rohrnetz aus Grundriss-einfach)aufzuschreiben in Word. Bis zum Export nach SolarComputer hat alles geklappt. Nun suche ich die Exportdatei DYNAR001.pit Könnte dir ja mal die Word-Datei der Zusammenstellung rüberschicken, wenn Du Interesse hast. Gruss pitgina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sun-trieb Mitglied TGA
 Beiträge: 3 Registriert: 19.07.2011
|
erstellt am: 06. Nov. 2012 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pitgina
|
LYT-Zeichner Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.09.2013
|
erstellt am: 16. Sep. 2013 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pitgina
|

| Projektingenieur Bauwerksaerodynamik (m/w/d) | Die I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH, Institut an der Fachhochschule Aachen, erarbeitet seit 1990 Lösungen zu strömungstechnischen Aufgaben mit Fragestellungen aus den Themen Bauwesen, Architektur, vorbeugender Brandschutz, Luftfahrt und Industrieaerodynamik. Des Weiteren werden bei I.F.I. Prüfungen nach deutschen und europäischen Normen, z.B. für natürliche Rauch- und Wärmeabzüge, Laborabzüge und mechanisch befestigte Dachabdichtungen, durchgeführt.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
pitgina Mitglied technischer zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 23.10.2012
|
erstellt am: 22. Sep. 2013 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|