| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG: Fertigungsgerecht Konstruieren mit Siemens NX , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Linien von Elementen im Postprozessor ausblenden (2044 mal gelesen)
|
JonkMcCool Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 20.09.2010 NX 10.0.3.5 MP4 64Bit PC: Core i5-2500 16GB RAM Workstation: Dell T5600 2 Xeon E5-2643, 64GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein fein vernetztes Teil. Wenn ich im Postprzessor die Ergebnisse betrachte, dann sehen ich fast nur Linien und kaum Farbverläufe, weil es eben so viele Elemente sind. Ich bin der Meinung, dass man die Linien der Finiten Elemente im Postprozessor ausblenden kann und ich das auch son mal gemacht hatte. Ich suche aber schon ewig und kann nix finden, auch nicht hier im Forum und auch nicht im Web. Kann jemand helfen? Danke! PS: Ich benutzt z.Zt. NX 7.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JonkMcCool
Hi JonkMcCool, In PP-Ansicht: ->Toolbar "Nachbearbeiten" ->PP-Ansicht ->Register Kanten/Flächen ->Hauptanzeige ->Kanten auf "Formelement" ->Anwenden ------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein 
Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 23. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JonkMcCool Mitglied
 
 Beiträge: 217 Registriert: 20.09.2010 NX 10.0.3.5 MP4 64Bit PC: Core i5-2500 16GB RAM Workstation: Dell T5600 2 Xeon E5-2643, 64GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2012 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|