| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
|
Autor
|
Thema: Kanten eines anderen Parts im Assy als Referenz nutzen (2246 mal gelesen)
|
chillintano Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.12.2008
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es geht um reine Anwendung von Sketcher im Assembly. Und zwar möchte ich im Baugruppenmodus die Kanten eines anderen Parts im Sketcher als Referenz benutzen. Bisher hatte ich leider kein erfolg damit. Danke für Vorschläge und Anregungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000 Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion, "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
|
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 19. Mrz. 2009 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
... denn wenn nicht, mach einen WAVE-Link (oder "Einfügen > Assoziative Kopie > Anheben", funktioniert ähnlich wie WAVE), starte die Skizzenfunktion und projiziere dir die benötigten Kanten in die Skizze (Einfügen > Projizieren) und schalte im Befehl "Projizieren" die Eigenschaft "Assoziativ" aus (die beiden gelben Kettenglieder). Wenn du die Kanten in der Skizze eigentlich nicht haben dürftest, zB um die Skizze zum Extrudieren zu benutzen, mach die projizierten Kanten zu "Referenzgeometrie" (Werkzeuge > Zwangsbedingungen > Zu/aus Referenz konvertieren...) ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cash40 Mitglied Dipl. - Ing. (FH) Maschinenbau, Konstrukteur / Schwätzer

 Beiträge: 70 Registriert: 23.03.2010 SWX 2009 Studentenversion Intel(R)Core(TM)2Duo CPU T5670 @1.80GHz; 1,00 GB Win7Ultimate NX 7.5 Intel(R) Xeon(R) CPU 5130 @2.00Ghz; 2,00 GB Win XP Professional
|
erstellt am: 25. Jan. 2012 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chillintano
Mahlzeit! Habe grad auch das Problem. Bei mir läuft das aber irgendiwe nicht. Wenn ich die Kanten anwähle und auf ok drücke kommt ne Fehlermeldung. Liegt das eventuell daran, dass die Skizze von innerhalb einer Biegung (Flange) ist? Einfügen - assoziative Kopie - Anheben: Anheben? Hab ne englische Version. Extract im Modelling Bereich? Mit dem WAVE Geometry Linker komme ich auch nicht weiter. Bin am verzweifeln Gruß Cash ------------------ Cad.de, da werden Sie geholfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |