| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: schräge Bemaßung (2935 mal gelesen)
|
Balou_2002 Mitglied Fachbauzeichner & SiGeKo & IT-Kaufmann
 
 Beiträge: 194 Registriert: 09.03.2005 ACA 2014 64 Bit 3ds Max 2012 StadtCad 8 Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe schon im Forum gesucht aber keine antwort gefunden. Ich will einen "schräg" liegenden Körper bzw bauteile vermaßen. früher konnte man die Punkte und dann die ausrichtung der Maßlinie bestimmen bzw festlegen. ich habe gleiches noch nicht im ADt2008 gefunden. Wer kann mireinen kleinen Tip geben? Bekomme nur horizontale oder vertikalebemaßungen hin, außer mit der standard-acad-bemaßung. Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balou_2002
|
Balou_2002 Mitglied Fachbauzeichner & SiGeKo & IT-Kaufmann
 
 Beiträge: 194 Registriert: 09.03.2005 ACA 2014 64 Bit 3ds Max 2012 StadtCad 8 Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tmoehlenhoff Moderator Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)
      

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balou_2002
Normal ist immer relativ  Wenn man denn über Punkte bemaßen möchte, kann man dort die Option Ausrichtung verwenden und dann das Element auswählen, an dem die Bemaßung ausgerichtet werden soll. Sofern sich die Vorstellung des ADT dann mit der eigenen um 90 Grad unterscheidet kann man dies mit der Leertaste korrigieren. Man denke aber daran, dass die Punktbemaßungen bei darunter liegenden 2D-Objekten (genauer "Nicht-Bauteilen) nicht assoziativ sind. Bei einer automatischen Bemassung regelt zunächst mal das zuerst ausgewählte Element die Ausrichtung und auch dort kann man mit Leertaste und der Option "Ausrichten" arbeiten. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balou_2002 Mitglied Fachbauzeichner & SiGeKo & IT-Kaufmann
 
 Beiträge: 194 Registriert: 09.03.2005 ACA 2014 64 Bit 3ds Max 2012 StadtCad 8 Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|