| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: _draworder in x-Ref's (1607 mal gelesen)
|
startrek Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 Win7ultimate/ACA2010
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hatte heute ein seltsames Problem, man nehme zwei Zeichnungen zB EG + UG, mit diversen Flächen/farbigen Flächengruppen, die ich via 'draworder' auf unten gesetzt habe. In den einzelnen dwgs kommt das absolut korrekt rüber. Dann hatte ich das EG als x-Ref ins UG eingefügt, da ich beide Pläne auf A3 brauchte und wg. 'Papieroptimierung', 2x A3 nebeneinander auf A1 plotten wollte. Leider war's in der x-RefDarstellung nix mehr mit draworder 'unten', also die Flächengruppen waren standalone da und überdeckten widerspenstig alles darunterliegende. Hab's bestimmt 8x probiert, lösen, entfernen, draworder > u, speichern, neuladen - keine Chance, habs nicht hinbekommen. Hab's dann halt doch separat plotten müssen. Mich würde aber mal interessieren, woran's liegen könnte? lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003 Win 10 Pro
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
Hi Trekki, wie gut, dass ich weiß, dass du ADT 3.0 hast Da kannst du über die normale Anzeigenreihenfolge in Xrefs und Blöcken nix reissen, ich hatte früher (denn mittlerweile geht das) dieses Lisp verwendet: (defun c:kol () (AUSWAHL) (command "._copy" ausw "" "0,0,0" "0,0,0") (command "._erase" ausw "") (princ) ) (defun AUSWAHL () (princ "\nBitte die zu bearbeitenden Elemente auswählen" ) (setvar "cmdecho" 0) (setq ausw(ssget)) ) Einfach die Solids frieren, den rest tauen, Kol sagen und die anderen Elemente werden auf sich selbst kopiert, und die Ausgangselemente gelöscht. Solids wieder tauen und alles ist gut. ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 22. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Mitglied Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 Win7ultimate/ACA2010
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1846 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |