| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungen zu Zeichnungseigenschaften löschen (1140 / mal gelesen)
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, ich habe einige Programme Programmiert um automatisiert Daten in DWG´s einzulesen. Dabei habe ich Vorlagen erstellt wobei ich Textfelder mit bestimmten Zeichnungeigenschaften verknüpft habe. Meine Programme lesen Werte ein aus verscheidenen Quellen und schreiben diese in die bestimmte Zeichnungseigenschaft. Dazu meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit Textfelder von der Verknüpfung zu lösen aber den Inhalt zu behalten?? ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Moin, hast Du damals Texte oder MTexte mit Schriftfeldern erstellt? Die Vokabel "Textfeld" ist grad etwas unglücklich... Wenn Du den Befehl _field verwendet hast, hast Du MTexte, die kannst Du URsprungen und die Verknüpfung zum Objekt ist gelöst, der Textinhalt bleibt stehen. Bei Texten (denen man z.B. den Inhalt %<\AcVar Filename \f "%fn6">% übergibt, dann hat man den Effekt eines fields, ohne MTextcontainer drum herum) funktioniert das leider nicht. Für ATTDEFs würde sich ggfs. der (erweiterte) BURST-Befehl anbieten. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 488 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 01. Feb. 2018 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry, daran habe ich nicht gedacht. Ich verwende Texte und keine MTexte. Die Texte habe ich händisch über Strg+S mit der Zeichnungseigenschaft verknüpft. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadplayer Ehrenmitglied CADniker
    
 Beiträge: 1833 Registriert: 28.04.2009
|
erstellt am: 17. Feb. 2018 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Ich versteh Bahnhof... spielt keine Rolle ob MText oder SingleText. Textfelder (fields) kann bei beiden angewendet werden. Ich denke du sprichtst davon, da die Texte eine gewisse Intelligenz haben, sprich sie werden nach der Quelle stilisiert. Das meint auch "Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße." Löschen geht bestenfalls den Textinhalt auszulesen und mit einem neuen Textobjekt zu erzeugen. ------------------ Gruss Dirk Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |