ich habe ein kleines Problem beim erstellen meiner Reihe. Ich habe in einer Familie eine Gruppe erstellt welche ich jetzt als Reihe erstellen will. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Das Problem ist die Höhe. Wenn ich in der Gruppe die Referenzlinie nach oben verschiebe, ändert sich die höhe so wie sie soll. Aber wenn ich die Höhe als Parameter erstelle dann verschiebt es mir jede Gruppe in der Reihe nach unten. Siehe Anhang.
Jetzt verschiebt er mir sie zumindest mal gleichzeitig, aber er streckt sie nicht. Und wenn ich sie an die Referenzebene binden möchte sagt er mir das die Abhängigkeiten nicht eingehalten werden... xD
Sorry, in der Firma benutzen wir 2022 noch nicht. Zuhause habe ich 2022 zum testen laufen.
So:
#benutze keine Referenzlinien sondern Referenzebenen #gib allen Deinen Teilen als Extrusionshöhe den Parameter "Höhe" mit (unter Eigenschaften) #Hefte nun die Oberkante der ersten Gruppe an die Referenzebene #Hefte nun die Oberkante der zweiten Gruppe an die Referenzebene #Bemaße nun die Referenzebene mit der Ursprungsebene #weise dieser Bemaßung auch den Parameter "Höhe" zu
und last but not least #mach so etwas nie wieder
Diese Familie killt Dir jedes Projekt!!
Besser:
#Jedes Element der Spundwand als eigene Familie erstellen #Gemeinsam genutzte Parameter verwenden (hier z.B. den Parameter "Höhe Spundwand" erzeugen) #In jeder Familie diesen Parameter als Extrusionshöhe verwenden #In einer weiteren Familie diese Familien einfügen und zusammenbauen (auch als Reihe für den Rapport) #auch in dieser Familie den Parameter "Höhe Spundwand" einfügen und mit den Unterfamilien verknüpfen (Parameterinhalt an die Familien vererben) #bei Reihenanordnung immer erstes und zweites Element oben oder unten ausrichten und Schloss setzten
Das hat auch den Vorteil, dass Du die Anzahl der Spannten und Träger auswerten kannst.
Das habe ich jetzt so nicht nach gebaut. Im Anhang Dein überarbeitetes Modell wie oben beschrieben.
Und lass Dir mal eine Grundlagen Schulung verpassen