Autor
|
Thema: frage cad maschine (1047 mal gelesen)
|
heph506 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 22.02.2005
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, also ich möcht mir ne gescheite maschine zusammenbaun für CAD ... allplan ft vis ... cinema 4d die projekte sind sehr umfangreich! also cinema files von über 30 mb! es werden nicht nur visualisierung sondern auch animationen gemacht! deswegen meine frage.. kann ma jemand tips geben welche cpus ( gedacht an dual xeon sys) udn welche graka ( vielleicht sli system?? ) wieviel ram etc... danke im voraus andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Entwicklungsleiter

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- geschäftlich: SWX 2013 Sp5.0 Win7, XEON E5-1620 @3,6GHz 16GB RAM, Quadro 4000, Nvidia 296.70 - - - - - - - privat: MacBook Pro 2,66GHz 15" 8GB OSX 10.9
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heph506
Zitat: Original erstellt von heph506: wieviel ram etc...danke im voraus
Das ist wie bei Autos: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ansonsten gilt: Preisgrenze setzen, maximale rausholen und ausgewogen das Budget verteilen, d.h. 256MB Ram und ne 3Ghz CPU passte einfach nicht ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Hauser Mitglied
 
 Beiträge: 332 Registriert: 04.12.2003
|
erstellt am: 23. Feb. 2005 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heph506
Für CINEMA4D sind unbedingt Xeon Prozessoren zu empfehlen, dank Hyper-Threading Optimierung rendern diese Prozessoren am schnellsten. Da hier GHz eine Rolle spielt, würde ich - sofern Geld keine Rolle spielt - auf 3.6 GHz Xeons ausweichen, allerdings beim kauf aufpassen, denn es gibt neu nun welche mit 2 MB L2 Cache, welche zum gleichen Preis wie die "alten" angeboten werden. Da CINEMA4D ein 32-Bit Programm ist, sollte 2 GB RAM reichen, falls mit 3 GB Switch gearbeitet wird, können auch 4 GB eingesetzt werden. Sli konnte ich auf 3DCHIPS noch nicht testen, da noch nicht freigegeben, ich kann dir aber unseren Test auf http://www.3dchips.net/content/download.php?det=20 empfehlen. Die Tests werden zwar gerade überarbeitet und in der nächsten Creative-Live erscheinen, sind aber in jedem Fall relevant für deine Entscheidung. ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations www.3dchips.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heph506 Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 22.02.2005
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke einmal und welche grafikkarte würdet ihr zu einem dual xenon sys empfehlen??? gibts dual xenon + sli??? danke andi PS: hat jemand einen link zu einem reinen render test.. vergleich single cpu, und dual sys?? [Diese Nachricht wurde von heph506 am 26. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan Hummel Mitglied Sales & Technik
 
 Beiträge: 251 Registriert: 11.06.2002 Xeon E5-1650 32GB Speicher Nvidia Quadro M2000 Windows 7 x64
|
erstellt am: 28. Feb. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für heph506
Hi Andi, Die einzigsten Boards mit Dual Xeon und SLI die mir bekannt sind, kommen von Supermicro. z.B. X6DA8-G2 Die Boards haben allerdings generell, im Gegensatz zu den Dual Opteron Lösungen, den Nachteil, das der zweite PCI-E 16x Steckplatz nur mit 4x angeschlossen ist. Was das allerdings in der Praxis für einen Unterschied macht kann ich dir leider noch gar nicht sagen, da es SLI für die Workstation Quadro Grafikarten erst in einigen Wochen geben wird. Gruß Stefan ------------------ PNY Technologies GmbH Adenauerstr. 20/A3 52146 Würselen Tel.: 02405/4826-120 Fax: 02405/4826-199 shummel@pny.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |