Autor
|
Thema: OpenGL-Fehler (1171 mal gelesen)
|
Bendex Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 01.03.2011
|
erstellt am: 10. Apr. 2013 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe die alte GraKa (Quadro FX4500) aus meinem Rechner gegen eine neuere (Quadro FX4600) getauscht. Der Leistungsunterschied ist spürbar, allerdings passiert bei der neueren Karte bei bestimmten Funktionen ein Fehler, bei dem es um OpenGL geht (s. Bilder). Weiß jemand, worum es da genau geht? Bei Google heißt es, eine Datei könne nicht richtig geladen werden, ansonsten sind die Infos eher allgemein. Oder kommt der alte Dell-Rechner mit dem neueren OpenGL nicht mehr zurecht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bendex Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 01.03.2011 DELL Precision T5610, Quadro K4000, 64GB RAM
|
erstellt am: 10. Apr. 2013 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 12. Apr. 2013 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bendex
Würde erstmal den Nvidia Treiber deinstallieren, dann mit driver cleaner nochmal die Dateileichen entfernen, dann den passenden Treiber von Nvidia neu installieren und schauen obs dann besser ist, windows update läuft bei Dir und die Runtime C++ ist aktuell? ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Teamleader IT-CAD

 Beiträge: 5494 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series Altium Nexus 18 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 13. Apr. 2013 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bendex
|
Bendex Mitglied Konstrukteur Maschinenbau

 Beiträge: 96 Registriert: 01.03.2011
|
erstellt am: 17. Apr. 2013 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antworten. Ich werde es mal ausprobieren. Den neuen Treiber für die FX4600 hatte ich installiert, allerdings ohne vorher alles mit Driver Cleaner zu bereinigen. Ich werde ein Feedback geben, wenn es durch ist. Grüße
Bendex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |