Hallo! wir brauchen eine Software für Raumplanung, Maschinenaufstellung (als PDF oder DWG-Format). Vor kurzem habe ich die Software BeckerCAD entdeckt. Sind diese SW für normale EDV Anwender ohne Vorkenntnisse auch zu empfehlen? Demoversion habe ich schon angeschaut. Ohne Schulung komme nicht weiter.
Hallo! Vielen Dank! Tutorials sind schon eine kleine Einführung in die Software. Kann die Software eine vorhandene DWG Datei auch bearbeiten? Wie funktioniert allgemein die Software? Z.B. erst werden die einzelne Komponenten oder Module erstellt und die kann man in die Bibliothek speichern und dann werden die in ein gesamtes Projekt eingefügt? Da ich keine Kenntnisse in solchen Software habe, möchte ich wissen, wie es gesamt funktioniert. Da ich eine "normale MS Office - Benutzer" bin, bitte ich um ein Entschuldigung für die nicht "professionelle" Fragen Danke
erstellt am: 21. Dez. 2007 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Kaktusmb
Hallo,
BeckerCAD kann DXF- und DWG-Dateien lesen und schreiben.
Zur Wiederverwendung von Elementen:
1.) In BeckerCAD sind bereits über 6.000 Symbole enthalten 2.) Zusätzlich gibt es bei DataBecker die MuM-Symbolbibliotheken für alle möglichen Bereiche 3.) Neue, eigene Symbole werden in der Regel so erstellt, das sie in einem Projekt gezeichnet werden und dann abgespeichert werden, um sie in anderen Projekten wiederzuverwenden.