| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Daten von Nemetschek 17.1 auf 2005 (1246 mal gelesen)
|
arch73 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.02.2006
|
erstellt am: 09. Apr. 2006 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wünsche Euch erst mal einen schönen Sonntag, die Sache ist folgende: ich muß von einer 17.1 Version (Nemetschek Allplan) ein Projekt an jemanden übergeben, der nur Nemetschek 2005 auf seinem Rechner hat. Wahrscheinlich wird es irgendwelche Probleme geben, die ich im Moment noch nicht überschauen kann. Muß ich die Daten irgendwie speziell sichern, was muß ich beachten ???? Wäre für Euren Rat/ Eure Hilfe sehr dankbar!!! Netter Gruß Stephanie
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arch73
hallo stephanie, probleme solltest du keine bekommen! wenn bekannt ist, das die programmversionen zwischen dir und dem datenemfänger bei den schraffuren, mustern und linien unterschiede haben kannst du ganz eiunfach folgendes machen: stelle dein projekt in der 17er version komplett auf projektbezogen ein, wodurch die entsprechenden daten in dein projekt mit hineinkopiert werden. dann erstellst du mittels allmenue und datensicherung --> datenaustausch --> benanntes Projekt eine Zip-Datei. diese gibst du dem datenempfänger. der sollte dann vorher in 2005 ein projekt erstellen und auch dieses komplett auf projektspezifisch stellen. dann gibt er seinerseits in allmenue folgendes ein: datensicherung --> sicherung einspielen --> beanntes Projekt. Nach dem einspielen - was sehr schnell geht, erfolgt eine automatische datenwandlung von 17 nach 2005! bei daten mit der 17er version geht das noch. version 16 von nem, die leider teilweise noch im gebrauch ist geht das nicht mehr, da muss man eine andere nem-version zwischenschalten. also denke daran, mit dem auftauchen der version von 2006 kann es passieren das die daten von 17 nicht mehr so einfach verarbeitet werden können! das sind die erfahrungen von h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arch73 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.02.2006
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
romi_cad Moderator multitasking mit diplom
 
 Beiträge: 461 Registriert: 22.01.2004 Allplan 17 AutoCad 2007 XPpro V2002 SP2
|
erstellt am: 10. Apr. 2006 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arch73
|
Joerg Schulz Moderator Selbständiger EDV Dienstleister
 
 Beiträge: 353 Registriert: 24.11.2003 naja, unterschiedlich bin in der edv branche tätig
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arch73
Zitat: Original erstellt von hasenohrcad: hallo stephanie, ... bei daten mit der 17er version geht das noch. version 16 von nem, die leider teilweise noch im gebrauch ist geht das nicht mehr, da muss man eine andere nem-version zwischenschalten. also denke daran, mit dem auftauchen der version von 2006 kann es passieren das die daten von 17 nicht mehr so einfach verarbeitet werden können!das sind die erfahrungen von h.
Wenn man eine Projektsicherung über das Vormenue erstellt hat(*.zip und *. inf Datei), geht das auch mit Daten ab der Version 12. Für Archivierungen ist das sehr gut gelöst!!, Hierbei aber wie vorher schon beschrieben die Standardwerte auf Projekt stellen. Nach Auskunft der Hotline soll das bis zur Version 2xxx auch noch funktionieren, damit alte Daten noch bearbeitet werden können. Selbst die Planzusammenstellungen sehen dann noch aus wie annodazumal
Gruß Jörg Schulz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
arch73 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 03.02.2006
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|