Hot News:

Mit Unterstützung durch::

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Lizenzierung (Seite 2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4 nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Lizenzierung (12186 mal gelesen)
Alexander Heigold
Mitglied
Fachinformatiker SI


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Heigold an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Heigold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Heigold

Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 01. Dez. 2006 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
hab mir das v19 grad von unserem lieferanten schicken lassen.

immernoch das gleiche spiel...
hab das aber in ner anderen testumgebung ausprobiert. jetz gibts halt zwei server, mit je 1 flexlm. kanns sein das es daran liegt? das die sich im netzwerk irgendwie unterhalten und meine test-aktion stoppen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 3137
Registriert: 20.07.2000

erstellt am: 02. Dez. 2006 01:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo Alexander,

zwei mal Lizenzserver ist gar nicht gut!
Was spricht dagegen den Lizenzserver auf V19 umzustellen?
Deinen V18 Clients mußt Du dann halt auch die V19 Lizenzdatei spendieren, ist denen aber egal.

Was ich bei Floatinginstallationen gerne mache ist auf dem Client eine Systemvariable (Umgebungsvariable) SEDEMON_LICENSE_FILE mit dem Wert 27001@servername einzurichten und die lokale Lizenzdatei dann ganz zu löschen, dann lässt sich der Gast (Client) beim Programmstart vom Kellner (Server) die aktuelle Speisekarte (Lizenzdatei) bringen und bestellt dann erst das Menü (Lizenz). Die Karte bleibt nicht beim Gast auf dem Tisch liegen die nimmt der Kellner wieder mit.   
Kommt ne neue Speisekarte raus merken es die Gäste direkt bei der nächsten Bestellung.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Heigold
Mitglied
Fachinformatiker SI


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Heigold an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Heigold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Heigold

Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 02. Dez. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Das klingt ja gut!! Denn meine Anwender sind nicht so lieb, dass ich denen eventuell alle 2 Monate (wenn sich halt was ändert) diese schwere Arbeit zumuten kann, die Lizenzdatei in ihr SE Verzeichnis zu kopieren  .

Also das mit dem Wert probier ich auf jeden Fall mal aus.

Danke für den Tipp!

[Diese Nachricht wurde von Alexander Heigold am 02. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 3137
Registriert: 20.07.2000

erstellt am: 02. Dez. 2006 23:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Hallo ALexander,

bevor ich es vergesse, wenn Du einen Notebook mit einer Leihlizenz für Unterwegs betreiben willst muß die Lizenzdatei natürlich lokal vorhanden sein. Da Unterwegs keine Verbindung zum Server besteht, Solid Edge zum starten aber unbedingt den Inhalt der Lizenzdatei kennen muß.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Heigold
Mitglied
Fachinformatiker SI


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Heigold an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Heigold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Heigold

Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 03. Dez. 2006 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
danke!

ich bin kein konstrukteur, ich hab solid edge auf meinem notebook nur zu testzwecken.

habs heut aber trotzdem mal probiert, und mein solid edge meckert das es keine verbindung zum lizenzserver herstellen kann (klar, bin grad nicht im firmennetzwerk eingewählt), aber wie kann ich solid edge klar machen, dass ich eine lizenz hab, und dass es den server grad nicht ansprechen brauch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 3899
Registriert: 24.05.2002

Autor der offiziellen
deutschsprachigen Seminar-
Unterlagen für Solid Edge.

erstellt am: 03. Dez. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Da gibt es die Möglichkeit Lizenze auszuleihen. Dazu muss natürlich die Verbindung zum Server vorhanden sein. Auf dem Server ist die Lizenz dann solange nicht verfügbar.
Start-Programme-Solid Edge V18-Lizenzierung-Leihlizenzierung

Man schreibt Lizenzierung leider jetzt mit zwei "Z".

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Heigold
Mitglied
Fachinformatiker SI


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Heigold an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Heigold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Heigold

Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 04. Dez. 2006 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
 
Zitat:
Original erstellt von Markus Gras:
Hallo Alexander,

zwei mal Lizenzserver ist gar nicht gut!
Was spricht dagegen den Lizenzserver auf V19 umzustellen?
Deinen V18 Clients mußt Du dann halt auch die V19 Lizenzdatei spendieren, ist denen aber egal.

Was ich bei Floatinginstallationen gerne mache ist auf dem Client eine Systemvariable (Umgebungsvariable) SEDEMON_LICENSE_FILE mit dem Wert 27001@servername einzurichten und die lokale Lizenzdatei dann ganz zu löschen, dann lässt sich der Gast (Client) beim Programmstart vom Kellner (Server) die aktuelle Speisekarte (Lizenzdatei) bringen und bestellt dann erst das Menü (Lizenz). Die Karte bleibt nicht beim Gast auf dem Tisch liegen die nimmt der Kellner wieder mit.       
Kommt ne neue Speisekarte raus merken es die Gäste direkt bei der nächsten Bestellung.


Aber wie kann der Gast denn von dem Kellner das Menü holen, wenn er garkeine Berechtigung hat? Der Kellner muss es ja dem Gast irgendwie erlauben, oder?

[Diese Nachricht wurde von Alexander Heigold am 04. Dez. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Alexander Heigold am 04. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 04. Dez. 2006 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
In dem er in der Tür ein kleines Loch läßt... ähnlich dem Katzentürchen.
Auf deutsch du brauchst ein Netzwerk und mußt die Firewall entsprechend konfigurieren.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander Heigold
Mitglied
Fachinformatiker SI


Sehen Sie sich das Profil von Alexander Heigold an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander Heigold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander Heigold

Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2006

erstellt am: 04. Dez. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
muss ich denn sonst noch irgendwo etwas eingeben?

ich hab mal garkeine lizenzdatei rüber auf den client, und solid edge startet mit der "hilfe zur lizenzierung". habe die systemvariable korrekt rein.

muss ich evtl. eine lizenzdatei vorher reinkopieren?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 04. Dez. 2006 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities
Markus meinte du bräuchtest keine SELicense.dat einzu kopieren. Ich würde meinen es muß eine leere SElicense.dat vorhanden sein.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Dieses Thema ist 4 Seiten lang:   1  2  3  4

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum


(c)2011 CAD.de
-