| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
Autor
|
Thema: Baugruppe an Standardkoordinaten ausrichten (4656 mal gelesen)
|
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine kleine Baugruppe (nicht von mir selber erstellt) in meine große reingeladen. Diese reingeladene Baugruppe wird aber nicht an den Standardkoordinaten x,y,z, die ja theoretisch auch den Koordinaten der großen Baugruppe entsprechen, sondern halt "schief" im Raum ausgerichtet. Wenn ich sie jetzt dynamisch positionieren will, kann ich sie ja auch nur "schief" im Raum bewegen, oder die Koordinaten erst neu anhand der großen Baugruppe vergeben. Nur ist hier halt wieder das Problem, dass dann übertrieben das Kreuz zum Bewegen ganz weit weg von der kleinen Baugruppe ist. Nun meine Frage, ist es irgendwie möglich, der kleinen Baugruppe neue Koordinaten zu vergeben, oder noch besser zu sagen, richte mir die Baugruppe für das weitere Positionieren an den Standard-Koordinaten aus? Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ich danke euch im Voraus schonmal für eure Hilfe. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
Wenn ein Teil schon "schief" im Raum begonnen wurde, dann kann das CAD ja nicht erkennen, wie es "gerade" im Raum liegen müßte. Dazu müßte es ja die Geometrie bewerten. Die Handhabung von solch fiesen Teilen ist echt blöd. Ein Trick: ich drehe die anzupackende Position und die Endlage im Fenster so hintereinander, daß die Entfernung optisch nicht so groß ist. Eventuell hilft es auch, sich an das Arbeiten mit zwei Fenstern zu gewöhnen. Eine große Hilfe bei weit auseinander liegenden Bauteilen ist auch eine SpaceMaus. Damit entfällt das Herumgeratter mit der normalen Maus. Wär ganz einfach, wenn alle deine Baugruppen und auch die reingeladenen Baugruppen lokale Koordinatensysteme hätten: Teil/Baugr --> Menü 2 --> Koordinatensystem --> Erstellen Dann könnte damit positioniert werden: Teil/Baugr --> Ändern --> Position --> Mit BezKSys Kannst dir ja mal spaßeshalber ansehen. Nachtrag: ab V15.5 gibt es doch im Positionier-Menu die Funktion Punkt-Punkt. Damit hättest du das Ding doch schon mal ganz fix ungefähr dahin, wo es hin soll. Und dann mit den anderen Postionier-Funktionen richtig platzieren. ------------------ http://osd.cad.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 25. Sep. 2009 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Matthias, danke schonmal für deine Antwort, werd ich mir am Montag mal genauer ansehen. Schönes Wochenende! Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 96GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.7.1.0 SolidPower V20.7 ModelSearch KeyShot Studio CADdoktor SX10 PHOENIX V11
|
erstellt am: 26. Sep. 2009 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
... hab da was! - Objekt wählen - Ursprung (0-Punkt) wählen - Vorderseite wählen - Oberseite wählen ... Objekt wird dann an globalen 0-Punkt verschoben und entsprechend ausgerichtet. Achtung: Schwerkraftrichtung ist hier nicht Z! ... wir haben das so gemacht dass unsere CAD-Ansichten mit den eDrawings in unserer Datenbank zusammen passen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 26. Sep. 2009 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Knuddel25
Hübsch ! Kam mir aber gleich irgendwie bekannt vor. Tatsächlich liegt es schon seit einem Jahr auf meiner Festplatte herum Darf ich es mit auf die Hilfeseite nehmen ? Zum Beispiel hier: http://osd.cad.de/lisp_3d_21.htm Kann man das noch so ändern, daß sich das Zusatz-3D-Fenster nach der Operation wieder schließt ? ------------------ Verbesserungsvorschlag an CoCreate: Laden von Bauteilen mit den Optionen "wo gespeichert" oder "Schwerpunkt im Nullpunkt" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |