|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|  |  | 
|  | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Unbekanntes Icon (3537 mal gelesen) | 
 | Walter Geppert Moderator
 Frank und Frei
 
       
 
  
 
      Beiträge: 2173Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Heiko Engel Moderator
 Teamleiter
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3240Registriert: 11.06.2001
 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | woho Mitglied
 im (Un)Ruhestand
 
     
 
      Beiträge: 1481Registriert: 05.09.2000
 von SolidDesigner ab 1.0ueber Precision Engineering Dynamic Modeling
 ueber CoCreate Modeling
 bis Creo Elements/Direct 20.x
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | woho Mitglied
 im (Un)Ruhestand
 
     
 
      Beiträge: 1481Registriert: 05.09.2000
 von SolidDesigner ab 1.0ueber Precision Engineering Dynamic Modeling
 ueber CoCreate Modeling
 bis Creo Elements/Direct 20.x
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | Walter Geppert Moderator
 Frank und Frei
 
       
 
  
 
      Beiträge: 2173Registriert: 12.12.2000
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 14:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Heiko Engel Moderator
 Teamleiter
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3240Registriert: 11.06.2001
 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | karl-josef_wernet Mitglied
 SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
 
     
 
      Beiträge: 1066Registriert: 27.11.2000
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 22:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | Hartmuth Mitglied
 CAD-Support
 
     
 
      Beiträge: 1241Registriert: 07.04.2001
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2004 23:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   
 Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:
 
 und noch ein neues Symbol.
 Dieses fehlt in der auflistung. (Kreis zur Hälfte schwarz und weiss)
 
 
 Siehe Hilfe-Neuerungen (Version 12):
 Handhabung offener Bezüge
 
 Wenn in der Vergangenheit ein Besitzer einen Bezug verloren hat, wurde der Besitzer als "unberührbar" markiert, um alle weiteren Aktionen für das Teil oder die Baugruppe zu verhindern. Durch die Unterstützung offener Bezüge ist es nun möglich, solche Teile oder Baugruppen weiter zu bearbeiten.
 OneSpace Designer Modeling 2004 zeigt offene Bezüge durch ein Symbol (schwarz-weißer Kreis) neben dem Besitzer (ein Teil oder eine Baugruppe) an. Das Symbol zeigt an, dass der Besitzer Bezüge zu derzeit fehlenden Objekten hat (beispielsweise, weil ein Ladevorgang noch nicht abgeschlossen ist). Dies führte bisher dazu, dass Besitzer als unberührbar markiert wurden..
 .
 
 ------------------Grüße
 Hartmuth
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | karl-josef_wernet Mitglied
 SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
 
     
 
      Beiträge: 1066Registriert: 27.11.2000
 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0Classic/Tablett
 WIN10
 PE8.0,PE9.0
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2004 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   | 
                        | Hartmuth Mitglied
 CAD-Support
 
     
 
      Beiträge: 1241Registriert: 07.04.2001
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2004 08:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   
 Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:
 Hi,
 ich habe aber keine offenen Bezuege. Das Symbol taucht z.B.
 beim "teilweisen Laden" aus Workmgr auf, verschwindet aber wieder,
 wenn man ein Teil nachlädt.
 
 Wirklich in der Hilfe nachgeschaut hast Du aber nicht.   Auszug:-------------------------------------------
 Offene Bezüge sind Bezüge, die nicht aufgelöst werden können, weil ihr Zielobjekt zurzeit nicht zur Verfügung steht. Beispiele für fehlende Objekte sind unvollständig aus der Datenbank geladene oder vereinfachte Objekte.
 .
 .
 Die Lebensdauer von offenen Bezüge reicht normalerweise von einem unvollständigen Ladevorgang bis zum nächsten erneuten Ladevorgang.
 --------------------------------------
 
 
 ------------------Grüße
 Hartmuth
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | highway45 Moderator
 Bastler mit Diplom
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6387Registriert: 14.12.2004
 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender |    erstellt am: 26. Jan. 2007 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   
 Geht mir nochmal um "offene Bezüge"     Jetzt hab ich durch Neuladen  bzw. Speichern  und nochmal Laden  versucht, an einer Baugruppe das Symbol      wegzubekommen. Dann hab ich mit (load "dbdialog") und (load "unlock_obj") versucht, die Eigenschaften einfach zu ändern. Ich bekomme es aber einfach nicht weg ! Soweit ich verstanden hab, ist das YingYang-Symbol   eine etwas abgeschwächte Form der Untouchables  ? So kann man zumindest gut mit der Baugruppe weiterarbeiten, aber mich stört schon, daß da ein Vermerk dran ist, den ich nicht nachvollziehen kann.
 ------------------Matthias
  SolidDesigner Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorothea Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 242Registriert: 22.11.2001
 |    erstellt am: 26. Jan. 2007 14:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   
 Zitat:aber mich stört schon, daß da ein Vermerk dran ist, den ich nicht nachvollziehen kann.
 
 In den goodies gibt es noch weitere Tools zur Analyse von offenen Bezuegen. Versuch doch mal das goody "Check Open References". Da bekommt man dann eine Reihe von detailierten Informationen ueber die offenen Bezuege. Damit kann man dann sehr haeufig nachvollziehen, wo die offenen Bezuege herkommen. Gruss Dorothea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | highway45 Moderator
 Bastler mit Diplom
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6387Registriert: 14.12.2004
 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender |    erstellt am: 26. Jan. 2007 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Walter Geppert   
  Danke dir ! Damit hab ich dies gefunden: REF_PATH  -  lyt_owner_attr  -  part_structLeider hab ich mit dem englischen Fachchinesisch der Online-Hilfe etwas Probleme...
 Das betroffene Teil bzw. die Baugruppe sind übrigens ganz jungfräulich: keine Container, nichts teilgeladen oder irgendwie sowas. Naja, ich fummel noch etwas damit rum, mal sehen...
 ------------------Matthias
  SolidDesigner Hilfeseite Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |