Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk GIS Produkte
  Legende - Export nach DWG - keine Farben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Legende - Export nach DWG - keine Farben (1825 mal gelesen)
LarsB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von LarsB an!   Senden Sie eine Private Message an LarsB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LarsB

Beiträge: 448
Registriert: 13.05.2003

Windows 7 Prof. 64-Bit
Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
AutoCAD Map 2019
MapEdit
AutoCAD 2019

erstellt am: 29. Mai. 2013 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu der Legende die man sich ja in AutoCAD Map 3D 2012 erstellen lassen kann. Das funktioniert auch recht gut. Ich habe meine Stile eingerichtet und dort für verschiedene Flächen verschiedene Farben zugeordnet. Die Flächen stammen alle aus einer Oracle-Datenbank.
Alles soweit ok.
Nur wenn ich diese Karte dann als DWG exportiere und ein anderer Sie in AutoCAD öffnet, sind die Farben aus der Legende verschwunden.

Gibt es da einen Trick? Muss man die Legende gesondert exportieren?

Gruß Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, Infraworks
Inventor 2021, Win10Pro

erstellt am: 29. Mai. 2013 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist erst mit 2013 zufriedenstellend gelöst.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LarsB
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von LarsB an!   Senden Sie eine Private Message an LarsB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LarsB

Beiträge: 448
Registriert: 13.05.2003

Windows 7 Prof. 64-Bit
Tarox-Workstation mit Xeon 8 Core CPU mit 3.60 GHz
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
AutoCAD Map 2019
MapEdit
AutoCAD 2019

erstellt am: 30. Mai. 2013 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah schade. Bis die Map´s richtig rund laufen, wird es wohl noch einige Jahre dauern.

Danke für die Info.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

erstellt am: 30. Mai. 2013 21:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lars,

Ganz so negativ sehe ich das nicht, gerade bei der Legende (Stichwort verschiedene Themen und Legende pro Ansichtsfenster) hat sich da ab 2013 viel getan.
Schau dir das mal an.

Lg

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Guenther P
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Guenther P an!   Senden Sie eine Private Message an Guenther P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenther P

Beiträge: 1134
Registriert: 14.05.2010

AutoCAD 11 --> Civil 3D 2025

erstellt am: 30. Mai. 2013 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lars,

Ganz so negativ sehe ich das nicht, gerade bei der Legende (Stichwort verschiedene Themen und Legende pro Ansichtsfenster) hat sich da ab 2013 viel getan.
Schau dir das mal an.

Lg

------------------
- gü -

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

RL13
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Bauwesen


Sehen Sie sich das Profil von RL13 an!   Senden Sie eine Private Message an RL13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RL13

Beiträge: 2373
Registriert: 23.10.2008

erstellt am: 10. Jun. 2013 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LarsB 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Günther,

es hat sich zwar ein wenig getan aber die Fehler wurden zu meinem Frust wieder mitgeschleppt bzw. es sind noch welche zusätzlich dazugekommen.

Kann auch sein, dass ich mich zu dämlich anstelle, oder kann mir einer erklären, warum in einer exportierten Legende keine (Icon-)Blöcke der Stilisierung zu sehen sind

In der Version 2011 funktionierte noch die Legendenerstellung mit Gruppierung, wenn ich das in 2013 mache werden in der Legende keine Gruppen mehr dargestellt  

------------------
mfg Roman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz