|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Arbeitsbereiche (4635 mal gelesen) | 
 | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 28. Sep. 2011 08:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kollegen, im AutoCad Map 2012 wird nach dem Start immer ein von Autodesk vorgegebener Arbeitsbereich geöffnet,die Auswahl welcher Arbeitsbereich dies ist, muss schon bei der Installation getroffen werden.
 Bis mindestens zur Version 2010 wurde der Arbetsbereich geöffnet,mit dem beim letzten mal AutoCAD verlassen wurde.
 Gibt es auch im 2012 eine Möglichkeit diese Funktionalität wieder herzustellen? Gruß Björn Möller
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RL13 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Bauwesen
 
       
 
      Beiträge: 2373Registriert: 23.10.2008
 |    erstellt am: 28. Sep. 2011 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Björn Möller   | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2021, Civil 3D, MAP 3D, MDT, RD, InfraworksInventor 2021, Win10Pro
 |    erstellt am: 28. Sep. 2011 19:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Björn Möller   | 
                        | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 29. Sep. 2011 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Roman, danke für den Tipp.Ich habe diese Einstellung vorgenommen, sie wird aber beim Neustart leider ignoriert.
 Unter CUI steht bei dem gewünschten Arbeitsbereich Vorgabe, aktuell ist aber ein Standartarbeitsbereich.
 Unser Wunsch ist aber auch das der Arbeitsbereich zur vorgabe wird der beim etzten mal der aktive war. Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 29. Sep. 2011 08:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Stelli1 Moderator
 Verm.-Ing.
 
      
 
      Beiträge: 1526Registriert: 17.08.2005
 AutoCAD Map aktuell, DesignsuiteVS6, VS.net
 |    erstellt am: 30. Sep. 2011 21:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Björn Möller   
  Hallo Björn, ich habe es auch noch nicht so hin bekommen wie ich will."Er" akzeptiert wohl nur die Arbeitsbereiche die mit MAPSELECTWSPACE kommen.
 Mein bevorzugtes Map Classic möchte er auch nicht beim Start.
 GrußWilfried Stelberg
 ------------------Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
   www.ib-stelberg.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 04. Okt. 2011 14:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, kurze Info zum Stand meiner Informatonen.Z.Zt. besteht über 2 Varianten die Möglichkeit das AutoCAD MAP , mit ein anderen Arbeitsbereich als durch MAP vorgegeben, zu öffnen.
 Variante 1:
 Ergänzung der Desktop-Verknüpfung zu AutoCAD MAP um
 /W [Name des alternativen Arbeitsbereiches]
 Variante 2:
 Eintrag in des Registry
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Autodesk\AutoCAD\R18.2\ACAD-A002:407\DefaultWorkspace [string]
 Die Informationen erhielt ich von Markus Birglmeir von der Firma Autodesk. siehe auch Blog http://geospatialnavigator.typepad.com/geospatial_navigator/2011/10/start-arbeitsbereich-autocad-map-3d-2012.html  Für mich selber ist dies leider keine Lösung, da ich aber mehrere selbstdefinierte Abeitsbereiche nutze.Nach dem Verlassen des AutoCads möchte ich beim nächsten Öffnen die letzte Einstellung wieder haben. Dies ist wohl bei AutoCAD Map 2012 nur mit Programmieraufwand möglich (Ich werde mir wohl nochmal die Reactoren ansehen).
 Gruß Björn  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 11. Jan. 2012 11:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, das Problem mit den Arbeitsbereichen habe ich für mich gelöst.Der letzte Arbeitsbereich wird in einer INI Datei weggespeichert
 und beim nächsten mal Öffnen wieder ausgelesen.
 Gruß Björn Anbei in Code: Sub createFullPath(strPath As String)Dim FSO As Object
 Dim strParentPath As String
 Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
 strParentPath = FSO.GetParentFolderName(strPath)
 If Not FSO.FolderExists(strParentPath) Then createFullPath strParentPath
 If Not FSO.FolderExists(strPath) Then FSO.CreateFolder strPath
 End Sub
 '-----------------------------------------------------------------------------'
 'Speichern des aktuellen Arbeitsbereiches in der INI-Datei
 Private Sub AcadDocument_BeginDocClose(Cancel As Boolean)
 BJ_WRITE_INI_WS
 End Sub
 '-----------------------------------------------------------------------------'
 Sub BJ_WRITE_INI_WS()
 Dim FSO As Object
 Dim BJ_INIFILE As String
 Dim BJ_WS As String
 Dim BJ_INIPATH As String
 BJ_INIPATH = "C:\ACAD_DAT\INI\"
 Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
 If Not FSO.FolderExists(BJ_INIPATH) Then
 createFullPath BJ_INIPATH
 End If
 BJ_INIFILE = BJ_INIPATH & "\ARBEITSBEREICH.INI"
   BJ_WS = Thisdrawing.GetVariable("WsCurrent")Open BJ_INIFILE For Output As #1
 Print #1, BJ_WS
 Close #1
 End Sub
 '-----------------------------------------------------------------------------'
 'Ändern des Arbeitsbereiches nach vorgabe der INI-Datei
 'Starten durch einen Eintrag in der acad2012.lsp
 '(command "_-vbarun" "BJ_READ_INI_WS")
 Sub BJ_READ_INI_WS()
 Dim BJ_INIFILE As String
 Dim BJ_INISTRING As String
 BJ_INIFILE = "C:\ACAD_DAT\INI\ARBEITSBEREICH.INI"
 If Dir(BJ_INIFILE) = "" Then
 MsgBox "INI-File fehlt"
 Else
 Open BJ_INIFILE For Input As #1
 Line Input #1, BJ_INISTRING
 Close #1
 Thisdrawing.SetVariable "WsCurrent", BJ_INISTRING
 End If
 End Sub
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Swaddy Mitglied
 Elektroplaner
 
  
 
      Beiträge: 55Registriert: 09.03.2009
 |    erstellt am: 26. Jan. 2012 08:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Björn Möller   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Björn Möller Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 22.03.2004
 AutoCad Map 2012, Raster Design, Topobase, AutoCAD LT |    erstellt am: 26. Jan. 2012 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Swaddy, Klasse Lösung.Ich dachte nicht, dass der Eintag in der Registriy gespeichert wird,
 da MAP ja unser Vorgehen mit Absicht gesperrt hat.
 Aber so ist ja wunderbar und ich lösche ein überflüssiges Programm. Danke und Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |