Autor
|
Thema: Wie kann man mehrere Teile an einer Stationen bearbeiten? (588 / mal gelesen)
|
KiaraCa Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2022
|
erstellt am: 03. Aug. 2022 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, ich bin blutige Anfängerin bei Tecnomatix Plant Simulation und habe ein kleines Problem (siehe Screenshot). Mein Ziel ist folgendes: 1. Der Werker muss 7 Teile aus dem Puffer zu Station 1 tragen und die Teile dort 10 Sekunden lang bearbeiten. 2. Nach der Bearbeitung muss er die 7 Teile von Station 1 zu Station 2 tragen und die Teile dort ebenfalls 10 Sekunden lang bearbeiten 3. Nach der Bearbeitung an Station 11 muss er die 7 Teile von Station 2 zu Station 3 tragen und die Teile dort ebenfalls 10 Sekunden bearbeiten. 4. Zu guter Letzt muss er die Teile in den Puffer befördern (diese Aufgabe funktioniert aber problemlos). Im Endeffekt müsste ich nur herausfinden, wie ich 7 Teile an einer Station bearbeiten kann. Dies gelingt mir trotz Veränderung der Kapazität nicht. Würde mich freuen, falls mir jmd weiterhelfen könnte. Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 03. Aug. 2022 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KiaraCa
Hallo Kiara, Zitat: Wie kann man mehrere Teile an einer Stationen bearbeiten?
eine Einzelstation kann ausschließlich gleichzeitig ein Teil bearbeiten. dies kann ein BE sein, aber auch eine Palette mit mehreren BEs drauf ist möglich. Gleichzeitig mehrere BEs zu bearbeiten ist auf einer Parallelstation möglich. ich lese so heufig "7" dass ich mich frage: Wenn die Losgröße 7 tranportiert wird, dann "7" statisch und kann als eine Einheit angesehen werden
Zitat: 1. Der Werker muss 7 Teile 1 Los aus dem Puffer zu Station 1 tragen und die Teile dort 10 Sekunden lang bearbeiten.
oder wenn es á Teil 10 min und sequenziell ist (da bin ich mir gerade nicht sicher, wie es mit den 10 min ist); kann der Werker im Puffer vor Station alle BEs ablegen bevor der Werker nach Bearbeiten diese aus der Station aufnimmt.
vG Nadin
------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KiaraCa Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2022
|
erstellt am: 04. Aug. 2022 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nadin, vielen Dank für diese Antwort! Der Hinweis mit der Parallelstation hat funktioniert. Jetzt habe ich nur ein Problem und zwar genau wegen der Zahl 7 Die Kapazität der Parallelstation scheint immer gerade sein zu müssen. Sie wird ja durch die X- und Y-Dimension bestimmt (siehe Foto). Oder gibt es dazu irgendeine Lösung? Liebe Grüße Kiara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KiaraCa Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2022
|
erstellt am: 04. Aug. 2022 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 04. Aug. 2022 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KiaraCa
beispielsweise X = 1 und Y = 7 macht 7*1 = 7 vG Nadin ------------------ Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten. (Matthew Austern) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KiaraCa Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2022
|
erstellt am: 05. Aug. 2022 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|