Autor
|
Thema: Daten nach bestimmter Zeit in eine Tabelle schreiben (1731 / mal gelesen)
|
Fryyy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.08.2016
|
erstellt am: 24. Mai. 2017 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes Forum, ich bin noch relativ neu bei der Benutzung von Plant Simulation und hab da ein kleines Problem: Ich würde gerne bestimmte Daten (wie z.B. Relative Belegung vom Puffer oder die Ausgänge vom Puffer) immer nach beispielsweise 15 Minuten Simulationszeit in eine Tabelle schreiben. Also es soll sowas wie ein Zeitstempel sein. Die Zeit sollte dann auch mit in die Tabelle reingeschrieben werden. Was da noch wichtig wäre, dass beispielsweise bei den Ausgängen nach den 15 Minuten wieder bei 0 angefangen wird zu zählen. Ich schätze mal das müsste ich dann mit Variablen realisieren. Aber bei dem Zeitstempel habe ich leider keine Ahnung. Die Tabelle sollte dann ungefähr so eine Form haben: Zeit Ausgänge 00:15:00 14 00:30:00 9 00:45:00 23 01:00:00 18 usw. Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu realisieren? Würde mich über eure Hilfe sehr freuen. Viele Grüße Fryyy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 25. Mai. 2017 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fryyy
Hallo Fryyy, eine Möglichkeit ist im Anhang. Vorgehen: Werte werden in Tabelle direkt von der überwachenden Methoden geschrieben. Variable gibt vor in welche Zeile der Tabelle diese Daten geschrieben werden. Generator zählt die Variable hoch und setzt die Werte in Tabelle auf in neuer Zeile auf Ausgangszustand. Im Beispiel wird der Startzeitpunkt des Lesens notiert. vg nadin ------------------ „Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten.“ Matthew Austern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fryyy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.08.2016
|
erstellt am: 29. Mai. 2017 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deine Hilfe nadin! Ich habe nur jetzt noch ein weiteres Problem. Ich soll diese Tabelle ein wenig erweitern. Das Zählen soll jetzt auf verschiedene BEs angewendet werden. Also ich hab jetzt zum Beispiel 3 verschiedene BEs (A,B,C), die in zufälliger Reihenfolge von der Quelle erzeugt werden. Jetzt soll die Anzahl der verschiedenen BEs gezählt werden, die durch eine Einzelstation laufen. In einer Tabellenform sollte es dann ungefähr so rauskommen: Zeit Anzahl BE 0:15:00 10 A 0:15:00 7 B 0:15:00 4 C 0:30:00 15 A 0:30:00 5 B 0:30:00 18 C usw. Ich habe da auch ein wenig herumprobiert aber ich komme irgendwie auf keine Lösung. Hast du oder jemand anders vielleicht eine Idee wie man das realisieren könnte? Würde mich über weitere Hilfe sehr freuen! Viele Grüße Fryyy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nadin1223 Mitglied Ing.
  
 Beiträge: 949 Registriert: 29.03.2016
|
erstellt am: 29. Mai. 2017 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fryyy
Zähler auf Zähler = Zähler+3; ist dann immer die 3te Zeile. Werte schreiben: Je nach Position auf Zählerstand beziehen. z.B.: Produkt B SchreibeZeile(1,Zähler+1,WERT1, WERT2, usw..); INFO: Zur Auswertung ist es günstiger die Werte in einer Zeile zu schreiben. Hierzu die Spalte vorgeben und den Produktnamen auslesen. Falls im Produkt die Spalte im Attribut steht, kann dieser verwender werden um nur diesen Wert hochzusetzen (z.B.: Tabelle[@.Spalte, Zähler] :=Tabelle[@.Spalte, Zähler] + 1). Zeit BE_A BE_B BE_C 0:15:00 10 7 4 0:30:00 15 5 18 vg Nadin ------------------ „Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Forum zu posten und auf die Korrektur zu warten.“ Matthew Austern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- und Schleiftechnik | Unser familiengeführtes Unternehmen steht mit seiner Marke IDC® für Flexibilität und Qualitätsbewusstsein. Mit 100 Mitarbeitern entwickeln und fertigen wir seit über 40 Jahren Wälzlager und wälzlagerbasierte Baugruppen in kleinen bis mittleren Serien. Dabei stellen wir uns auf die vielfältigsten Herausforderungen und Wünsche unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen ein. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Fryyy Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.08.2016
|
erstellt am: 30. Mai. 2017 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|