| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block mittels VBA einfügen? (1282 mal gelesen)
|
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 4000 Windows Xp ADT7 + Rocad 7 http://tga4acad.de.vu
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiss jemand wie ich einen mit "Wblock" erstellten BLOCk mittels VBA in eine zeichnung einfügen kann? hab es nur über den umweg xref anhängen und binden geschafft: Dim einfüge As Variant Dim importfile As String Dim xrefHome As AcadBlock Dim xrefInserted As AcadExternalReference importfile = "C:\RaumStmp\Raum-NR.dwg" einfuege = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, "Bitte den Einfügepunkt für Block " & name & " wählen") Set xrefInserted = ThisDrawing.ModelSpace. _ AttachExternalReference(importfile, "Raum-NR", _ einfuege, 1, 1, 1, 0, True) ThisDrawing.Blocks.Item(xrefInserted.name).Bind True CU Olli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Feyza Mitglied
  
 Beiträge: 605 Registriert: 12.01.2004 AutoCAD Mechanical 2017 - Oracle Client 10.2
|
erstellt am: 28. Jun. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollibaer2004
Hallo Olli, wie wäre es, wenn Du dies direkt in die Eigenschaften von einem ICON einträgst. So kannst Du nämlich auch ein WBlock einfügen ; ) ^C^C(command "_insert") C:/RaumStmp/Raum-NR.dwg \ ;; Oder willst Du vielleicht noch etwas anders in Dein VBA Programm einfügen?! Mit freundlichen Grüßen Feyza ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ollibaer2004 Mitglied Dipl. Ing. Versorgungstechnik

 Beiträge: 54 Registriert: 28.06.2004 Athlon 64 4000 Windows Xp ADT7 + Rocad 7 http://tga4acad.de.vu
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ne so nicht, da ich über eine Userform Attribute setze und diese dann beim setzten des blocks übergebe hab es aber jetzt selbst gelöst, trotzdem danke: Es geht doch über die .InsertBlock-Methode ich hab gedacht es geht damit nicht, da der Block kaputt war ;o) errorhndl: 'Error Nummer bei nicht vorhandenem Block If Err.Number = "-2145386445" Then MsgBox ("Der Block 'BD1x1' ist nicht in dieser Zeichnung vohanden") Dim PT1 As Variant Dim importfile As String importfile = "C:\Durchbruch\BD1x1.dwg" Set blockref = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(einfuege, importfile, Länge1, Breite1, Höhe1, Winkel1) MsgBox "Der Block wurde der Zeichnung zugeführt" GoTo weiter Else MsgBox (Err.Description) End If ende:
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |