|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnung über einen Menüpunkt öffnen (1834 mal gelesen) | 
 | The VIP Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 06.09.2002
 AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP |    erstellt am: 14. Mai. 2004 07:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo. Wir haben hier ein eigens kreiertes Menü angelegt. Über verschiedene Menüunterpunkte lassen sich vorgezeichnete Standard-Elemente aus einer Zeichnung in die aktuelle Zeichnung laden.Aber eben nur als Block eingefügt.
 Kann ich auch einen Menüpunkt erstellen, bei dem (wenn ich drauf klicke) eine bestimmte Zeichnung geöffnet wird (z.B. C:\Eigene Dateien\AutoCAD\Beispiel1.dwg)? Der Code für das Importieren einer Zeichnung als Block sieht momentan so aus (jedesmal der selbe Befehl für verschiedene Zeichnungen): Code:
 ID_BnsTool [Beispiel1]^C^C^P(command "._insert" "C:\Eigene Dateien\AutoCAD\Beispiel1" "x" "1" "d" "0")
 
 
 [Diese Nachricht wurde von The VIP am 14. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RoSiNiNo Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1126Registriert: 09.10.2002
 Acad 2011-deutsch, Express Tools3ds Max 2010
 Win 7-Professional
 HP Workstation Z400, 6GB
 GeForce GTX 470
 |    erstellt am: 14. Mai. 2004 08:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                        | The VIP Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 06.09.2002
 AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP |    erstellt am: 14. Mai. 2004 11:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE10
 Firefox 4.x
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 14. Mai. 2004 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 ACAD20XX, defun-tools |    erstellt am: 14. Mai. 2004 11:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE10
 Firefox 4.x
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 14. Mai. 2004 13:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 ACAD20XX, defun-tools |    erstellt am: 15. Mai. 2004 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   
  Hallo, @caladia Richtiger sollte es heißen: Der Documents-Collection ein weiteres Document hinzufügen. Die Documents-Collection hängt direkt unter dem Acad-Object. Das Ganze könnte dann ein VBA-Macro werden, welches über einen Button aufgerufen wird - oder wie folgt in Lisp. Das Prinzip kann ja 1:1 nach VBA übernommen werden.(defun open_dwg (Name)
 (setq NewDWG
 (vlax-invoke-method
 (vlax-get-property
 (vlax-get-acad-object)
 "Documents"
 )
 'Open
 name
 :vlax-false;Schreibschutz
 nil;Passwort
 )
 )
 )
 Der Aufruf im Menü wäre dann folgender
 ID_BnsTool [Beispiel1]^C^C^P(open_dwg "c:\\MeineZeichnung.dwg")
 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | The VIP Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 06.09.2002
 AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP |    erstellt am: 17. Mai. 2004 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE10
 Firefox 4.x
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 17. Mai. 2004 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 ACAD20XX, defun-tools |    erstellt am: 17. Mai. 2004 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   
 Zitat:Original erstellt von The VIP:
 Leider funktioniert auch OPEN_DWG nicht
  
 Hmm.. mit dieser Feststellung kann ich jetzt nichts anfangen. Kommen irgendwelche Fehlermeldungen??? Hast du die Zeilen in einer *.lsp-Datei gespeichert. Hast du diese *.lsp geladen, ...??? Etwas mehr Infos, versprechen mehr Lösungen! Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 Da weiß man, wann man's hat!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 ACAD 2008 Mechanical |    erstellt am: 17. Mai. 2004 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   
  wenn ich jetzt Axel wär, würd ich fragen : wozu das (setq NewDWG ?? und ein bißchen mehr absicherung ist auch nicht schlecht : (defun OPEN_DWG (Name / VLA-OBJEKT )        (if(not (vl-catch-all-error-p
 (vl-catch-all-apply
 'vlax-invoke-method
 (list (vlax-get-property
 (vlax-get-acad-object)
 "Documents"
 )
 'Open
 NAME
 :vlax-false;Schreibschutz
 nil        ;Passwort
 )
 )
 )
 )
 'T
 )
 )
 @VIP : (vl-load-com) vergessen? ------------------
  - Thomas - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4201Registriert: 17.05.2001
 ACAD20XX, defun-tools |    erstellt am: 17. Mai. 2004 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für The VIP   | 
                       
 | The VIP Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 170Registriert: 06.09.2002
 AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP |    erstellt am: 17. Mai. 2004 15:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |