Autor
|
Thema: Dauer Threaderstellung (1172 mal gelesen)
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003 Win XP: WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN P8 bis 1.9, EPLAN 5.30 bis 5.70. Win 7 64bit, irgendein Zweikerner, 32GB: P8.2.0...2.7 + Fluid
|
erstellt am: 22. Mai. 2018 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe jetzt nicht gesucht, ob das schon mal war... Seit einiger Zeit dauert es ca. 30-45s vom Abschicken eines Posts bis er erstellt ist, woran kann das liegen? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied Hast Du Zeichenarbeiten?-->PM an mich
    
 Beiträge: 1658 Registriert: 20.08.2013
|
erstellt am: 23. Mai. 2018 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 10409 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 23. Mai. 2018 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Test Mit Chrome hat es im Kritikbrett lange gedauert. im Tset ist es so wie immer, nicht extralang. ------------------
 ------------------ Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 23. Mai. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 23. Mai. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003 Win XP: WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN P8 bis 1.9, EPLAN 5.30 bis 5.70. Win 7 64bit, irgendein Zweikerner, 32GB: P8.2.0...2.7 + Fluid
|
erstellt am: 23. Mai. 2018 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
TC17pro Ehrenmitglied Hast Du Zeichenarbeiten?-->PM an mich
    
 Beiträge: 1658 Registriert: 20.08.2013
|
erstellt am: 31. Mai. 2018 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003 Win XP: WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN P8 bis 1.9, EPLAN 5.30 bis 5.70. Win 7 64bit, irgendein Zweikerner, 32GB: P8.2.0...2.7 + Fluid
|
erstellt am: 12. Okt. 2018 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 589 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 13. Okt. 2018 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Nur mal so Interessehalber, vielleicht sitze ich ja auch irgendwie auf der Kabeltrommel ... Was hat die GraKa des lokalen Rechenknechts mit der Generierung eines Web-Posts zu tun? ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. ----------------------------------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ----------------------------------------------- This post was sent using 100 recycled electrons Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3367 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 15. Okt. 2018 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.7 HF5
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003 Win XP: WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN P8 bis 1.9, EPLAN 5.30 bis 5.70. Win 7 64bit, irgendein Zweikerner, 32GB: P8.2.0...2.7 + Fluid
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von jpsonics: ...Was hat die GraKa des lokalen Rechenknechts mit der Generierung eines Web-Posts zu tun?...
Das entzieht sich, auch, meiner Kenntnis. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |