|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  PM's Löschen? (1434 mal gelesen) | 
 | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2012
 ADT 2005 bis ACA 2012
 Arcibem
 System:
 Windows NT, 2000, XP
 Intel-Pentium III/IV
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 25. Okt. 2013 00:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 IT Admin (CAx)
 
 
  
 
      Beiträge: 8756Registriert: 02.03.2000
 SunZu sagt:Analysiere die Vorteile, die
 du aus meinem Ratschlag ziehst.
 Dann gliedere deine Kräfte
 entsprechend und mache dir
 außergewöhnliche Taktiken zunutze.
 |    erstellt am: 28. Okt. 2013 11:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wronzky   
  Hallo Henning, da muss wohl Andreas was zu sagen, mir ist der Zeitpunkt und die Logik der Automatik auch nicht bekannt. Zu dem warum hab ich die Vermutung, dass es a) technische Gründe mit der Anzahl der gespeicherten PMs zu tun hat und b) die PMs ansonsten jahrelang aufbewahrt werden würden, weil niemand in seinem Postfach selbst aufräumt. Die PMs sind kein Ersatz für Mail, deswegen sind die für einfache Benachrichtigungen gut und schnell, für regelmäßiges Hin-und-Her wie mit Mail oder Chat absichtlich unattraktiv gehalten, so gibt es keine Archivmöglichkeit, keine Zuordnung der einzelnen PMs zu Gesprächsverläufen, keine Anhänge usw. Ob sich das mal ändert wage ich zu bezweifeln. Ciao,Stefan
 ------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE10
 Firefox 4.x
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 12:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wronzky   
  Das Warum, dürfte wohl sein, dass man nach einer bestimmten Anzahl von PM's, wohl Posteingang oder Postausgang nicht immer angezeigt werden und stattdessen eine Fehlermeldung erscheint. Nur... das die unteren PM's, unter dem genannten Schriftzug, automatisch gelöscht werden, steht ja schon seit etlichen Jahren da. Aber warum die Löschung nach so vielen Jahren noch nicht erfolgt ist, das ist eine gute Frage. *am Kopf kratz* ------------------Gruss
 Caladia
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleistungen für Architekten
 
 
  
 
      Beiträge: 2154Registriert: 02.05.2005
 CAD:AutoCAD 2.6 bis 2012
 ADT 2005 bis ACA 2012
 Arcibem
 System:
 Windows NT, 2000, XP
 Intel-Pentium III/IV
 Internet-Startseite:
 http://www.archi.de
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 12:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Caladia:
 ...steht ja schon seit etlichen Jahren da....
 
 das war mir bisher noch nicht aufgefallen. Vielleicht ist es ja auch ein Rudiment aus vergangenen Tagen, und in Wirklichkeit wird da schon lange nichts mehr gelöscht (scheint ja so zu sein). Grüsse, Henning
 ------------------Henning Jesse
 VoxelManufaktur
 Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure
  http://www.voxelman.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2546Registriert: 04.03.2002
 ACAD2009ACAD2010 SP2
 ACAD2011 SP1
 ABDS-S 2012 SP2
 ABDS-S 2013 SP2
 ABDS-S 2014
 Expresstools
 A3-Makroboard
 16-Tasten Lupe
 Impression 3
 Win7 64bit
 IE10
 Firefox 4.x
 Office2003 SP3
 |    erstellt am: 29. Okt. 2013 13:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für wronzky   |