|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Porzellan mit Wert (2046 mal gelesen) | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 15:33  <-- editieren / zitieren -->     
  Wokann man wohl hingehen und den Wert eines alten Porzellangeschirrs sagen lassen.. btw vielleicht auch verkaufen..  Einfach in einem laden die sowas verkaufen oder.. dürfen die das gar nich kauen? Nur am Sammler? Woran erkennt man sammler? fragen über fragen   ------------------
       | 
                          | DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c.
 staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2269Registriert: 29.03.2005
 Dell Optiplex 7453,39GHz, 1 GB RAM
 Win XP Prof. SP2
 Office 2003 Prof.
 Catia V4.2.4
 Catia V5R19
 i break together
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 15:52  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 15:55  <-- editieren / zitieren -->     
  da bekommst kein gescheites geld  ------------------
       | 
                          | Martin H Mitglied
 Konstrukteur / Projektleiter
 
   
 
      Beiträge: 138Registriert: 17.03.2005
 SE V18/2FuSi Celsius M430 P4@3,4GHz / 2GB RAM / Quadro FX 1300 / XPSP2
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 16:01  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 16:03  <-- editieren / zitieren -->     
  Guck mal bei Google nach "Kunst und Krempel". ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | kaule Mitglied
 Ing. E-Techn.
 
    
 
      Beiträge: 762Registriert: 10.09.2003
 shufting computer |    erstellt am: 18. Sep. 2006 16:04  <-- editieren / zitieren -->     
  aber vieleicht eine Wertabschätzung, und dann bei ebay verticken. Ich weiss, dass dort unendlich viele Fans auf der Suche nach altem Porzelan sind. Wenn du die Marke und das ungefähre Alter der Tassen kennst, kannst Du dich dort auch über anzuschlagene Preise schlau machen. CU  ------------------kaule
 the shufting operator
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cathy Plauderprofi V.I.P. h.c.
 angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung
 
 
  
 
      Beiträge: 2589Registriert: 28.07.2005
  () ()(^-^)
 (___)*wink*
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 16:04  <-- editieren / zitieren -->     
  unter dem porzellan ist meisten ein stempel! Denn namen der firma mal eingeben und dann mal suche dann findest du schon alter und ob es wertvoll ist! Zudem gibt es auch diverse tauschböresen im netz!!     ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 16:59  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 17:15  <-- editieren / zitieren -->     
  ohje also von dem hersteller an sich ist was zu finden aber nicht in dem stil... und schon gar nicht königsblau mit goldverzierung..         schwer schwer.. die meisten sammlerseiten sind auch irgendwie dich.. letzte einträge von 2002         aber ich such weiter Bavaria Waldershof jahr weiss ich nichtDA ungefähr so.. mein ist schöner
 Cobalt------------------
 
       [Diese Nachricht wurde von 7Josy7 am 18. Sep. 2006 editiert.] | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 18. Sep. 2006 19:57  <-- editieren / zitieren -->     
  Ich schicke Dir lieber ein baye risches Carepaket mit allerhand Leckereien, bevor Du das wertvolle Familienerbe verhökern musst. Oder verhöker den Studenten...     ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | MiHo Mitglied
 Dipl.-Ing E-Technik
 
   
 
      Beiträge: 409Registriert: 12.12.2002
 Die Welt ist voll von kleinen Freuden, die Kunst besteht nur darin, sie zu sehen! |    erstellt am: 19. Sep. 2006 08:44  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 7Josy7:
 Wokann man wohl hingehen und den Wert eines alten Porzellangeschirrs sagen lassen.
 fragen über fragen    
 Hi Josy, manchmal machen Porzellan-Restauratoren sowas.Wir haben hier jedenfalls so einen in Meißen, der hat uns schon zweimal ´ne Wertschätzung gemacht.
 Aber ob´s bei Euch in der Gegend so was gibt
     Schönen Tag noch. ------------------
  Beste Grüße MiHo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 09:20  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 09:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 7Josy7:
 der student wird nich verhökert. hatte auch weiter nichts gefunden..
 
 
 Das glaube ich Dir sofort, dass Du den Studenten genommen hast, weil sich nichts weiter gefunden hat...
       
 ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 09:36  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Chris1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 376Registriert: 31.10.2002
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 10:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Ich sitz 10km von Waldershof weg   Für Porzellan ist Ebay das beste. Dort erzielst du diebesten Preise.
 Interessant wäre der Stempel. Dann könnte man das ungefähre
 Alter bestimmen.
 ABER: hohe Preise wirst du mit Waldershof nicht erzielen. Da sollteschon Hutschenreuther, Rosenthal od. Meissen drauf stehen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5235Registriert: 26.04.2005
 Dass man mit Dienst nach Vorschrift die Urheber der Vorschriften lächerlich machen kann,ist eine herrliche Pointe der Demokratie. (Cyril Northcote Parkinson)
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 11:07  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 7Josy7:
 Wokann man wohl hingehen und den Wert eines alten Porzellangeschirrs sagen lassen.. btw vielleicht auch verkaufen..
 Einfach in einem laden die sowas verkaufen oder.. dürfen die das gar nich kauen? Nur am Sammler? Woran erkennt man sammler? fragen über fragen
  
   Keine Ahnung ob die das dürfen? Könnte mir aber vorstellen das es nicht bekommt   ------------------Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 11:12  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von 7Josy7:
 dazu fällt mir jetz nix ein
 
 Schicke mir doch mal einen Personalbogen...   Fülle ihn auch gleich aus. ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 14:33  <-- editieren / zitieren -->     
  hmm schade..     ebay geht gar nix da steht alles bei 1-60 euro..    ist ein grüner stempel mit ner Krone oben drauf (wie beim Froschkönig) und in der mitte steht ein geschwungenes N oben und unten im symbolsteht bavaria waldersdööööt.. irgendwas.. germany..     ------------------
       | 
                          | Chris1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 376Registriert: 31.10.2002
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 16:48  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo ist absolute Neuzeit.(Was für mich heisst alles nach 1960) Und es heisst Waldershof!!! Gleich bei Marktredwitz  Und somit in Mittelpunkt der Porzellanindustrie in D
  Damit wirst du leider nicht reich werden. Dieses Geschirrspricht noch keine Sammler an.
 Die Rechnung springt auf keinen Fall raus.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 16:51  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 16:59  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Chris1:
 Gleich bei Marktredwitz.
 
 Also aus Franken.   Josy aus Franken kommen nur die besten Sachen.   ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 17:02  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 17:43  <-- editieren / zitieren -->     
  Nee, keine Ironie. Ich wohne in Franken!     ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 18:05  <-- editieren / zitieren -->     
  ok damit alle was zu lachen haben: ich dachte du wohnst in Bayern? ------------------
       | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 18:14  <-- editieren / zitieren -->     
  Nord-Bayern ist Franken.    Bayern ist in noch viel mehr Teile unterteilt: OberbayernNiederbayern
 Schwaben
 Franken
 .....
 ------------------Viele Grüße
 Uli
   Wer nicht genießt, wird ungenießbar...  (cad.de-smilis ) | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Sep. 2006 18:24  <-- editieren / zitieren -->     | 
                          | Chris1 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 376Registriert: 31.10.2002
 Solid Edge ST7NX 11.0.2
 Intel Xeon W-2125 @4,0GHz
 Nvidia Quadro P2000
 128GB RAM
 Win10 64bit
 |    erstellt am: 20. Sep. 2006 07:49  <-- editieren / zitieren -->     
  Au weh Uli. Mal kurze geographische Nachhilfe  Marktredwitz = FrankenDistanz Marktredwitz -> Waldershof = ca. 2km
 ABER:
 Waldershof = Oberpfalz
 Und für Josy  Oberpfalz = Bayern
 Grüsse von einem Pfälzer,Chris
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 19. Jan. 2007 16:42  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von UKanz:
 Nord-Bayern ist Franken.
  Bayern ist in noch viel mehr Teile unterteilt: OberbayernNiederbayern
 Schwaben
 Franken
 .....
 
 Pah unterschlägt der frange doch glad die oberpfalz *tztztz* du must gott für alles danken auch für die ober, mittel und Unterfranken.  ------------------Lehrer öffnen Türen, doch hindurchgehen musst du selbst.
 Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:
 Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,
 die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen
 Bis jetzt gewinnt die Natur. ICH BIN DER CADMINIESCHRDÄDÖR |