Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Excel
  Outlook 2010 Jahresansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Outlook 2010 Jahresansicht (12985 mal gelesen)
Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?"
(Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)

erstellt am: 15. Feb. 2013 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ja, mir ist bewust das ich mich in einem Excel Forum befinde.
Ich hoffe das vieleicht trotzdem jemand eine Idee zu meinem Problem hat.

Wir haben einen öffentlichen Kalender im Outlook 2010 erstellt in den wir Abteilungsinterne Termine wie Urlaub, Schulungstermine oder unsere "Außentermine" eintragen.
Leider ist mit Outlook Bordmitteln keine "Jahresübersicht" möglich und somit völlig unübersichtlich.

Bei einer Recherche habe ich dann den Microsoft Kalenderdruck-Assistent gefunden.
Durch verschiedene Vorlagen ist es auch möglich eine Jahresübersicht mit den Terminen eines bestimmten Outlook Kalenders am Bildschirm anzeigen zu lassen oder den Kalender auszudrucken.

Leider hat der Kalenderdruck Assistent das Problem das an einem Kalendertag maximal 4 Termine angezeigt werden können.
Sind es mehr als 4, was in der Urlaubszeit vorkommen kann, wird ein 2. Blatt mit den weiteren Terminen eingefügt.
Dadurch wird das Ding Unübersichtlich und ist für uns nicht mehr brauchbar.
Habe leider auch keine Möglichkeit gefunden die mitgelieferten Vorlagen anzupassen.
Habt Ihr da vieleicht eine Idee?

Oder gibt es noch andere Tools mit denen man eine Jahresübersicht mit den Terminen eines Outlook Kalenders ausgeben kann?
Die Tools die ich gefunden habe OLXAG_Absence und year-view wären zwar zu gebrauchen, sind aber wegen den Kosten wieder uninteressant 

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite / CAD.de Stammtisch Saar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 15. Feb. 2013 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg W 10 Unities + Antwort hilfreich

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?"
(Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)

erstellt am: 18. Feb. 2013 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Axel,

Habe das Makro mal eingerichtet.
Bekomme leider noch eine Fehlermeldung wenn ich einen anderen Kalender auswählen möchte.
Muss ich mir nochmal genauer anschauen.

Hast Du vieleicht noch eine Idee wie mann die Vorlagen von dem Kalenderdruck-Assistent anpassen kann?
Oder gibt es noch andere Tools?

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite / CAD.de Stammtisch Saar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 18. Feb. 2013 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg W 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Jörg,

hatte die Seite über den Herrn Google gefunden  . Habe ansonsten auch keine Idee mehr.

Axel

------------------
CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de
Berufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?"
(Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)

erstellt am: 18. Feb. 2013 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Halo Axel,

Erst mal vielen Dank für deine Mühe.

Schade, habe Google da auch schon ziemlich ausgequetscht
Na vieleicht meldet sich ja noch jemand  

------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite / CAD.de Stammtisch Saar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz