| |
 | MegaCAD-Geschäftsführer André Kohut im Gespräch: Einblicke, Innovationen & Lösungen für die Zukunft!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Positionierung EIN AUS (841 mal gelesen)
|
Crash Test Dummy Mitglied Serviceleiter
 
 Beiträge: 135 Registriert: 03.02.2008 Windows Vista 64 Intel Xoen 2.27GHz 12 GB RAM Nividia Quadro FX 3800 MegaCAD 2010 Mega NC 2010 Megagenial 2010 Kinematik
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem. Die Funktion Positionieren EIN/AUS möchte ich DAUERHAFT ausschalten. Bei 2009 funktioniert das über per drag und drop - einfach ausschalten und Parameter speichern (siehe Anhang). Das klappt bei 2010 auch. Bei Bohrungen ist diese Funktion aber immer aktiv, egal ob ich sie ausschalte und speichere oder nicht. Kennt Ihr noch eine Möglichkeit, oder ist das ein Bug der noch nicht entdeckt ist?? (Servicepack ist installiert.) Gruß Conrad ------------------ To be born english is to have won the lottery of life! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Crash Test Dummy
Hallo Conrad, bei Bohrungen wird diese Funktion auf meinen Vorschlag hin immer eingeschaltet - hier macht das automatische Positionieren ja auch definitiv Sinn. Beim Verlassen der Funktion „Bohrung“ wird der alte Schaltzustand (EIN/AUS) wieder hergestellt. Gruß VHR
------------------ There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them. (Denis Waitley) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Crash Test Dummy Mitglied Serviceleiter
 
 Beiträge: 135 Registriert: 03.02.2008 Windows Vista 64 Intel Xoen 2.27GHz 12 GB RAM Nividia Quadro FX 3800 MegaCAD 2010 Mega NC 2010 Megagenial 2010 Kinematik
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo VHR, Hier macht diese Funktion nur dann Sinn wenn man die Funktion benutzen möchte Das alte System war (meine Meinung nach) völlig OK, die Leute die die Funktion verwenden wollen schalten sie ein, die Leute die sie nicht verwenden wollen schalten sie aus. Jetzt muss ich immer mehr klicken - dass ist meine Meinung nach keine Verbesserung. Ich habe eine zweites Problem damit (siehe Bild). Jetzt erzeuge ich eine Bohrung in Z Richtung, ich schalte die Positionierung aus, aber meine Bohrung springt um in die X Richtung., wieso? Ich habe immer vorerst die Arbeitsebene ausgewählt und dann die Bohrung in Z Richtung erzeugt, es hat immer wunderbar geklappt. Das klappt nicht mehr, da meine Bohrung automatisch "springt" wenn ich die Funktion ausschalte. Somit bin ich gezwungen eine Funktion zu verwenden die ich nie vorher gebraucht habe. Das ein Programm sich weiterentwickelt verstehe ich schon, aber bei Megacad werden grundsätzlich alte Funktionen beibehalten, so ist jedenfalls mein Verständnis von der Entwicklungspolitik bei Megacad. Ich möchte Sie bitten die Entscheidung, diese Funktion immer eingeschaltet zu lassen, nochmals zu überdenken. Viele Wege führen nach Rom und die Freiheit ist wohl das 4. Dimension bei Megacad!! Gruß aus Heidelberg Conrad Logan ------------------ To be born english is to have won the lottery of life! :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VHR Mitglied Maschinenbau Ingenieur
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2022 (64) Metall 3D Professional (20.22.01.12) mit der Blech 3D Applikation Windows 10 Pro 64 Bit (Version 21H2) Lenovo ThinkPad W540 Intel Core i7-4800MQ 2,8(3,7)GHz 16 GB DDR3 RAM 250 GB SSD / 1TB HDD NVIDIA Quadro K2100M 2 GB GDDR5, DisplayPort 1.2 OpenGL Version 4.6 Intel HD Graphics 4600 Lenovo ThinkVision LT2324p (23 Zoll) (1920x1080) 3Dconnexion SpaceNavigator for Notebooks
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Crash Test Dummy
Hallo Conrad, Sie haben recht: die Bohrung wurde in MegaCAD 2009 automatisch in der aktiven Arbeitsebene bzw. senkrecht dazu erzeugt. Diesen Nebeneffekt habe ich nicht bedacht. Ich werde den zuständigen Kollegen bitten, die Änderung zurückzunehmen bzw. dem Anwender die Entscheidung zu überlassen. Gruß - VHR ------------------ There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them. (Denis Waitley) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Crash Test Dummy Mitglied Serviceleiter
 
 Beiträge: 135 Registriert: 03.02.2008 Windows Vista 64 Intel Xoen 2.27GHz 12 GB RAM Nividia Quadro FX 3800 MegaCAD 2010 Mega NC 2010 Megagenial 2010 Kinematik
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|