| |
 | hardtware Kunstschmiede & Metallgestaltung, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: farbpalette von sto laden (3392 mal gelesen)
|
Kerstin-mega Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2009 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Megacad-Anwender, ich habe eine Fassadenansicht. Nun möchte ich im Rahmen eines Farbprojektes die Sto-Farbpalette laden. Sto (Dämmsysteme und Farbenhersteller)bietet auf seiner Seite eine Farbpalette für verschiedene Programme, leider nicht für Megacad. Was kann ich tun, wer kann mir helfen. Man kann das als bitmap laden, aber das hilft mir doch nicht wirklich, oder? für gute Ratschläge bin ich sehr dankbar. viele Grüße Kerstin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hochbaum Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1795 Registriert: 14.08.2000 MegaCAD alles und in jeder Form i7, 12GB, Quadro K2200 WIN10/64
|
erstellt am: 15. Nov. 2009 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kerstin-mega
Hallo Kerstin-Mega und willkommen im Forum... ich habe leider den Link auf der STO-Website nicht gefunden, kannst Du ihn posten? aber zur Vorinfo: Handarbeit ist da immer gefragt. Es gibt eine Datei, megatech.pal, die, wenn sie existiert, veränderte Farbinfos aufnehmen kann. Aber es wird immer nur eine Auswahl von 256 Farben (aus einer praktisch beliebigen Anzahl) werden. Schau mal hier, http://megacad.cad.de, da kann man ein Farbtool von Bernd Knoop finden. Aber gerade eben ist der Server offline...? später probieren und benutz die Forumssuche, da gibt es eine Menge Hinweise unter "Farbpalette" ------------------ Grüße aus Berlin Ekkehard Hochbaum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kerstin-mega Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2009 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
VHR Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1422 Registriert: 14.10.2000 MegaCAD 2025 Schneider Digital Workstation Windows 11 24H2
|
erstellt am: 16. Nov. 2009 00:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kerstin-mega
Hallo Kerstin, anbei eine MEGATECH.PAL mit den Standardwerten, die auch fest im Programm „verdrahtet“ sind. Es handelt sich im eine simple ASCII Datei, die mit jedem Texteditor bearbeitet werden kann. Kopieren Sie diese Datei in das MegaCAD Stammverzeichnis. Wenn Sie die Datei löschen oder umbenennen, dann "greifen" wieder die Standardwerte. Sie können einzelne RGB (Rot Grün Blau) Werte ändern. Die ersten 16 Farben sollten Sie dabei nicht verändern, denn die nutzt MegaCAD auch zur Darstellung der Dialoge. Gruß VHR ------------------ There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them. (Denis Waitley) [Diese Nachricht wurde von VHR am 16. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kerstin-mega Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 15.11.2009
|
erstellt am: 05. Dez. 2009 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Mega-Anwender, hallo sehr geehrter Herr Hochbaum, leider kann ich mich erst jetzt auf die freundliche Hilfestellung melden, da ich anderweitig eingespannt war. Mein Mega arbeitet nicht mit der Megapal-Datei. Ich habe zwar nun eine Farbpalette, kann da aber nichts mischen, da er erfolglos die datei "makemegatechpal.dll" sucht. Wo bekomme ich die denn her? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001 Win7, Intel P4 3.2GHz, 2MB SyncMaster 244, Nvidia Quadro FX 1700 MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010 ACAD Architectural 2001 - 2017 ISB Glaser 13 - 19
|
erstellt am: 08. Dez. 2009 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kerstin-mega
|