Ich bin leider durchs surfen noch nicht ganz schlau geworden, darum beschreibe ich meine Aufgabe und würde gerne wissen ob dies mit VIZ verwirklichbar ist.
1.) Animation einer Baugrube mit verschiedenen Bauzuständen mit folgenden Ablauf: - Herstellen der Baugeubensicherung(Spundwand, DSV, Pfähle) - Zwischenaushub - Verankerung der Baugrube - GW absenken - Endaushub
2.) Ich erstelle mittes Civil ein geglättetes DGM, dass mir die Injektionsmengen bei einem Horizontalbohrverfahren darstellt. Dies würde ich gerne ebenfalls animieren um die Daten über die gesamte Bauzeit zu erfassen.
erstellt am: 31. Okt. 2007 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für gzwi
1.) Ja - das geht; in manchen Punkten muss man mit VIZ zwar etwas tricksen, das soll aber kein Problem sein....
2.) Das verstehe ich jetzt nicht ganz... Wie sind diese Daten strukturiert? Und wie kann man sowas animieren? (Außer mit einem 3D-Modell eventuell; welches dann aber sicher komplexe Formen animmt - oder irre ich da etwa?)
Im Anhang ein File(wurde mit Surfer erstellt). Es gibt mehrere Horizontalbohrungen in die täglich verschiedene Injektionsmengen injeziert werden. Die Messaufzeichnungen also Tiefe und Menge lassen sich ins Civil bzw. Surfer einspielen und ergeben dann ein 3D-Modell. Ich möchte einmal für Präsentationszwecke die Einzelschritte, also die täglichen Injektionsmengen in einer Animation darstellen - also zuerst ein Urzustand auf null und dann "wachsen" die einzelnen "Injektionsberge" bis zum Endzustand an.
Eine Möglichkeit wäre die einzelnen Schritte als Bilder zu rendern und aneinanderzufügen, würde aber glaube ich nicht allzu professionall aussehen.
erstellt am: 31. Okt. 2007 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für gzwi
Das bedeutet du bekommst pro Tag ein Bild? Dieses machst du bsiher mit Surfer/Civil? Wenn ja: Bleib dabei... einfach immer den selben Kamerastandpunkt hernehmen und rendern/shaden oder wie auch immer...
Diese JPGs dann einfach im MoveiMaker im Windows XP einfügen und von dort das Video rausschreiben (lassen) - fertig. Ist einfacher als irgendwas mit VIZ neu aufzuziehen...
Mit crsTools Local CRS können Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen (UTM, Gauß-Krüger) in ein praktisch verzerrungsfreies, lokales Koordinatensystem transformiert werden. Und wieder zurück.
Man arbeitet also mit realen, der Örtlichkeit entsprechenden, Längen und Maßen.