| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Automobilindustrie im Fokus: Mit 3DEXPERIENCE aktuelle Herausforderungen meistern., ein Webinar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Blechbaugruppe per Makro in .dxf umwandeln (1536 / mal gelesen)
|
SolidworksIstCool Mitglied TPD

 Beiträge: 45 Registriert: 20.06.2017 Solidworks 2018
|
erstellt am: 15. Dez. 2018 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe Leute, ich bin auf der Suche nach einem Makro mit dem ich eine Baugruppe per Knopfdruck abwickeln kann. Gestern hab ich verschiedenste Makros getestet, bin mit den Ergebnissen aber nie zufrieden gewesen - und langsam am Verzweifeln. Meine Kriterien sehen wie folgt aus: 1. jedes Blechteil der Baugruppe soll abgewickelt werden 2. jedes nicht-Blechteil soll übersprungen werden 3. Teile mit der Eigenschaft "aus Stückliste entfernen" sollen ignoriert werden 4. auf dem 3D-Teil sichtbare Skizzen (Schriften) sollen in der Farbe Gelb exportiert werden (Gravur) 5. Oberseite und Walzrichtung müssen übernommen werden 6. es soll nur die zuletzt verwendete bzw. aktive Konfiguration exportiert werden 7. das ganze soll auch mit Unterbaugruppen funktionieren 8. Biegelinien sollen raus 9. das Makro solle beim Abwickeln zur berechnung auf meine Biegetabelle, bzw die im 3D-Teil hinterlegten Werte zurückgreifen 10.Das ganze soll übersichtlich gespeichert werden (Material; Dicke) Ich denke der ein oder andere hier ist ebenfalls auf der Suche nach solch einem Makro. Und wer das ein oder andere getestet hat (einschließlich #TASK), weiß wovon ich rede. Und nein, ich kann das nicht selber programmieren... es fühlt sich auch seltsam an nach sowas zu fragen, aber ich weiß sonst nicht weiter. Genutzt wird übrigens die SW 2016 SP5 Standard Edition. Falls sich jemand angesprochen fühlt und das ganze öffentlich macht - gerne. Falls das jemand für Geld macht - PM? Also denn, lasst uns das ganze doch mal schön belabern! //sic Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2645 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 15. Dez. 2018 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidworksIstCool
Hallo, in diesem Beitrag habe ich mal das Makro Assembly-Safe-DXF gepostet. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030056.shtml#000005 Dieses Makro kann bereits einiges von deinen Anforderungen. 1. ja 2. ja 3. diese Funktion gibt es in meinem Makro Assembly-Print-Drawings, also Code übertragen 4. nein 5. nein 6. es wird die Konfiguration verwendet, welche in der Baugruppe eingefügt wurde 7. ja 8. ja 9. das wird beim Konstruieren des Blechteiles vom Konstrukteur festgelegt. 10.es wird in einem vordefinierten Pfad gespeichert Und nein, ich benötige kein Makro, welches diesen von dir geforderten Umfang erfüllt. Deshalb werde ich da auch keine zusätzliche Energie reinstecken, zumal ich bei einigen verneinten Positionen noch keine Ahnung von habe, wie der benötigte Code-Schnipsel aussehen müsste. Aber evtl. gibt es hier Kollegen, die in diesem Makro weitere Funktionen einfügen möchten, nur zu. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SolidworksIstCool Mitglied TPD

 Beiträge: 45 Registriert: 20.06.2017 Solidworks 2018
|
erstellt am: 15. Dez. 2018 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SolidworksIstCool Mitglied TPD

 Beiträge: 45 Registriert: 20.06.2017 Solidworks 2018
|
erstellt am: 15. Dez. 2018 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nabend, hier mal das Makro. Kann da jemand noch eine Abfrage einbringen, wo die Daten gespeichert werden? Wenn man z.B. 2 Unterbaugruppen damit abwickelt, die in 2 unterschiedlichen Ordnern gespeichert sind, wird in beiden Ordnern die vorgegebene Struktur angelegt. Das ist dann nachher zum Verschachteln ein bisschen viel geklicke... (und das machen wir ja eh schon zur Genüge ) Also: Wunschordner\Material\Blechstärke\*.dwg Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
11p Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 16.12.2018 SDW Standard 2018 SP5 | Lenovo T420 WIN10-x64; i5-2,5GHz; 8GB RAM; Graka: Intel HD 3000 Grafik
|
erstellt am: 16. Dez. 2018 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SolidworksIstCool
Servus, die Schriftfarbe müsste in den Exportportoptionen von Solidworks eingestellt werden können (Stichwort: Abbildungsdatei). Wobei ich Bauteilskizzen darüber noch nicht verwursten musste. [Diese Nachricht wurde von 11p am 16. Dez. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SolidworksIstCool Mitglied TPD

 Beiträge: 45 Registriert: 20.06.2017 Solidworks 2018
|
erstellt am: 16. Dez. 2018 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|