Autor
|
Thema: ProFile und 2 Monitore (1591 mal gelesen)
|
Heiko2 Mitglied CAD-Administration
 
 Beiträge: 389 Registriert: 14.02.2003 AIS 2013; ACAD Mech 2013; W7 64 bit; HP Z6000 (2xXeon 2,4 GHZ 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000) ProFile 8.4; Infor
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat von euch jemand 2 Monitore mit ProFile im Einsatz? Bei uns ist ProFile das einzige Programm, was sich nicht merkt, auf welchem Mnitor es laufen soll. Bei unseren ThinClients ist leider der 2. Anschluß nur ein VGA und daher ist der halt eher was für ProFile usw. auf dem 1er ist dann Halt der Inventor. Aber ProFile startet immer wieder auf dem 1er Monitor. Hat von euch jemand eine Idee? ------------------ Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boni635 Mitglied EDV Berater

 Beiträge: 11 Registriert: 31.01.2011
|
erstellt am: 19. Apr. 2011 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko2
Hallo, es funktioniert, wenn man es richtig einstellt, also: 1. Das Pro.File Fenster verkleinern. 2. Das Fenster auf Bildschirm 2 verschieben und NICHT maximieren. 3. Pro.File schließen (komplett, also auch aus der Infobereich!). 4. Pro.File wieder öffnen. Das Fenster soll jetzt auf Bildschirm 2 erscheinen. 5. Jetzt kann man das Fenster maximieren wenn man es möchte. Bei uns funktioniert das mit Pro.File 8.3 und Windows XP. Andere versionen habe ich nicht ausprobiert. Eine andere Möglichkeit: Pro.File speichert die Fensterpositionen im %APPDATA% Verzeichniss, vieleicht haben die Benutzer kein Schreibzugriff da? Mit freundlichen Grüßen Jacek Bonicki ------------------ ITecture Sedanstr. 61 49076 Osnabrück Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko2 Mitglied CAD-Administration
 
 Beiträge: 389 Registriert: 14.02.2003 AIS 2013; ACAD Mech 2013; W7 64 bit; HP Z6000 (2xXeon 2,4 GHZ 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000) ProFile 8.4; Infor
|
erstellt am: 26. Apr. 2011 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jacek, vielen Dank erst mal für Deine Hilfe, ich war "leider" letzte Woche @-Home und hab die Arbeit kpl. vergessen. Das hat bei meinem Rechner so funktioniert aber beim 1. Kollegen schon wieder nicht. Schreibrechte in dem Verzeichniss haben wir. Allerdings haben da wohl einige Files Schreibschutz. Aber ProFile merkt sich ob es den ganzen Monitor nutzen soll. Wenn ich es also auf Monitor 2 schieb dort vergrößer und dann schließe, füllte es beim nächsten Start Monitor 1 voll aus . Hat auch was hilft mir aber nix.
------------------ CU Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
boni635 Mitglied EDV Berater

 Beiträge: 11 Registriert: 31.01.2011
|
erstellt am: 27. Apr. 2011 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko2
Hallo Heiko, was du noch prüfen könntest sind die Grafiktreiber - Einstellungen. Z.B. beim eingeschalteten nView von nVidia kann man auswählen, auf welchem Bildschirm die Programme angezeigt werden. Ansonsten Tracefile erstellen und bei Procad Support melden, das hilft meistens  Mit freundlichen Grüßen Jacek Bonicki ------------------ ITecture Sedanstr. 61 49076 Osnabrück Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko2 Mitglied CAD-Administration
 
 Beiträge: 389 Registriert: 14.02.2003 AIS 2013; ACAD Mech 2013; W7 64 bit; HP Z6000 (2xXeon 2,4 GHZ 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000) ProFile 8.4; Infor
|
erstellt am: 28. Apr. 2011 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jacek, der Tip zur Lösung, mal wieder der Treiber. Wir haben 2 verschidenen Grafikkarten im Einsatz. Daher wohl auch das unteschiedliche Verhalten. Dafür habe ich aber endlich ne Lösung gefunden den Analogen Port zum "Hauptmonitor" zu machen. Das löst nebenbei das Problem gleich mit. Trotzdem noch mal vielen Dank ------------------ CU Heiko [Diese Nachricht wurde von Heiko2 am 28. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |