| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ssget _c will nicht funktionieren (809 mal gelesen)
|
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 06:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hab folgendes Problem: Nachfolgenden Code hab ich hier irgendwo gefunden. Dieser gibt die Bildschirmkoordinaten aus. Diese Koordinaten will ich im nächsten Code darunter verwenden der folgendes machen soll. 1) Gruppe ausschalten 2) Automatisch einen Auswahlsatz bilden aus dem aktuellen Bilschirmausschnitt und zwar mit ssget "_C" pt1 pt2 3) Wenn die Bemaßung auf dem Layer Bemaßung_universal gefunden wird ändere den Layer im aktuellen Auswahlsatz auf Layer Sockel_Bemaßung, Wenn kein Layer Bemaßung_universal gefunden wird mache nichts. 4) Gruppe einschalten 5) Alles regenerieren Nun mein Problem mit ssget "_c" pt1 pt2 will einfach nicht funktionieren. Hab schon alles mögliche versucht. Ich möchte einfach zwei "Klicks" sparen, die ich mit ssget alleine machen müßte. Wenn ich das Lisp mit ssget und zwei "Klicks" laufen lasse funktioniert alles wunderbar. mit ssget "_x" will ich nicht verwenden, da es mir dann alle Maße nehmen würde. Ich will aber nur die im aktuellen Fenster sichtbaren ändern. Bitte um Hilfe lg. Martin (defun vis_bks (/ view_w view_h pt1 pt2);;aktuelle Bildschirmkoordinaten ausgeben (setq view_h (getvar "viewsize")) (setq view_w (* (/ view_h (cadr (getvar "screensize"))) (car (getvar "screensize")))) (setq pt1 (list (- (car (getvar "viewctr")) (/ view_w 2.0)) (- (cadr (getvar "viewctr")) (/ view_h 2.0)))) (setq pt2 (list (+ (car (getvar "viewctr")) (/ view_w 2.0)) (+ (cadr (getvar "viewctr")) (/ view_h 2.0)))) (list pt1 pt2) ) (Defun c:bemae (/ ) (setvar "pickstyle" 0) (command "_change" (ssget '((0 . "DIMENSION") (8 . "Bemaßung_universal"))) "" "_P" "la" "Sockel_Bemaßung" "") (Command "_UnIsolateObjects") (command "regenall") ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MARTINLE
|
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörn, Das hat mir gefehlt! (setq pt1 (vis_bks) pt2 (cadr pt1) pt1 (car pt1)) Toll wäre wenn du mir diese Zeilen erklären könntest damit ich es verstehen kann. Danke nochmals! Jetzt funktioniert es bei mir auch. lg. Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MARTINLE
|

| |
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 06. Jun. 2014 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|