| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke auflösen (2465 mal gelesen)
|
acad184 Mitglied Kunstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 12.08.2012
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir jemand helfen? Ich arbeite mit Zeichnungen die sehr viele Blöcke beinhalten. Nun ist es oft notwendig diese Blöcke Aufzulösen. Dies mache ich immer mit dem Befehl Ursprung. Da die Blöcke oft sehr verschachtelt sind bedeutet das sehr viel arbeit. Ich habe den Befehl XXPLODE gefunden, der ist super man kann sogar die Anzahl der Ebenen bestimmen. Leider kann man diesen Befehl nur Global anwenden. Nun würde ich mir zwei Sachen wünschen: Wäre es möglich den Befehl auf eine Auswahl zu beschränken? Kann man diesen Befehl so umbauen das alle dem Block untergeodrneten Blöcke aufgelöst werden und der oberste erhalten bleibt? Leider kann ich kein Lisp, kann mir jemand einen neuen Befehl erstellen. Vielen Dank. Hier der Befehl: (defun C:XXPLODE (/ INDEX ONAME SGET WIE-OFT) (setq SGET (ssget "X" (list (cons 0 "INSERT")))) ;_ end setq (if (not SGET) (princ "\nKeine Blöcke in Zeichnung vorhanden, Funktionsende." ) ;_ end of princ (progn (initget 7) (setq WIE-OFT (getint "\nWieviele Ebenen explodieren?")) (repeat WIE-OFT (setq SGET (ssget "X" (list (cons 0 "INSERT"))) INDEX 0 ) ;_ end setq (if SGET (progn (while (< INDEX (sslength SGET)) (setq ONAME (ssname SGET INDEX)) ;_ end setq (command "_.explode" ONAME) (setq INDEX (1+ INDEX)) ) ;_ end of while ) ;_ end of progn ) ;_ end of if ) ;_ end of repeat ) ;_ end of progn ) ;_ end of if (princ) ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acad184
Entferne das "X" (inkl. Anführungszeichen) aus dem obigen Code und du wirst zu einer Objektwahl aufgefordert (wie von dir gewünscht). "X" bedeutet beim Befehl Selection Set Get, lediglich, dass alle Objekte automatisch gewählt werden sollen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acad184
|
acad184 Mitglied Kunstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 12.08.2012
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 12. Aug. 2012 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für acad184
|