ich habe eine frage. ich habe eine polylinie und eine linie. die linie ist aber nicht als linienobjekt vorhanden sondern nur als gedachte linie zwischen zwei punkten. ich kenne von den punkten die koordinaten. der schnittpunkt soll jetzt berechnet werden. durch die methode intersectwith muss ich ja zwei objekte angeben. da ich nur die polylinie als objekt vorhanden habe und die linie nicht erstelle ich mir die linie, führe die berechnung durch und lösche sie wieder. ist etwas umständlich, deshalb meine frage ob ihr eine andere lösung habt.
danke. das ist natürlich eine lösung an die ich auch gedacht habe aber: die polylinie hat sehr viele vertex. ich müsste die polylinie mit je zwei nebeneinander liegenden vertex und der gedachten linie verbinden, und das so lange bis ich den punkt finde. bremst das nicht etwas.