| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DCL Steuerung (1267 mal gelesen)
|
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004 AutoCAD 2010 Mechanical
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich möchte meinen Kollegen eine vereinfachte Druckersteuerung zur Verfügung stellen, jedoch wird bei untenstehendem Code mir die Drucker list_box nicht befüllt. Wenn ich das Programm starte ist die Listbox leer. Habe ich hier einen grundsätzlichen Fehler begangen. Die weiteren Zeilen wollen wir mal übersehen. Beim "DRUCKER" handel es sich um eine list_box und nicht um eine popup_list (nur falls da überhaupt ein Unterschied besteht). Der Befehl (dos_printers) funktioniert. (setq liste (dos_printers)) (START_LIST "DRUCKER") (MAPCAR 'ADD_LIST Liste) (END_LIST) (set_tile "DRUCKER" "0") (setq dcl_id (load_dialog (findfile "Plot.DCL"))) (if (not (new_dialog "Plot" dcl_id))(exit)) (action_tile "A4" "(setq Format $key)") (action_tile "A3" "(setq Format $key)") (action_tile "GRENZEN" "(setq Sicht $key)") (action_tile "ANSICHT" "(setq Sicht $key)") (action_tile "DRUCKER" "(setq Printer $key)") (action_tile "CTB" "(setq drucker1 (nth (atoi $value) liste))") (action_tile "cancel" "(done_dialog 0)") (action_tile "ok" "(done_dialog 1)") (action_tile "info" "(done_dialog 2)") (setq erg (START_DIALOG)) (unload_dialog dcl_id) Grüsse bu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
|
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004 AutoCAD 2010 Mechanical
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Jörn, ja das hab ich. Das Komische ist dass wenn ich das in ein defun verpacke, dann (defun start () (setq liste (dos_printers)) (START_LIST "DRUCKER") (MAPCAR 'ADD_LIST Liste) (END_LIST) (set_tile "DRUCKER" "0") ) und (action_tile "DRUCKER" (start)) wird die Liste befüllt. Jedoch bekomme ich dann kein Ergebnis zurück. Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1776 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 17. Apr. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bu
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
bu Mitglied die Frage habe ich mir auch schon gestellt
 
 Beiträge: 265 Registriert: 29.06.2004 AutoCAD 2010 Mechanical
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Jörn, du bist dir vermutlich nicht bewusst wie du mir deholfen hast. Das Problem war dass ich zuerst die Liste befüllt hab und dann die DCL geladen habe. Ich muss natürlich zuerst die DCL laden und kann dann die Liste befüllen. Den 10er hast du dir verdient. Gruss bu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |