|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  offset-Quelle-Layer? (1673 mal gelesen) | 
 | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 11. Okt. 2006 10:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Morgen, wie oder wo findet man beim Befehl: _offset diese --> Aktuelle Einstellungen: Quelle löschen=Nein  Layer=Aktuell bzw. Aktuelle Einstellungen: Quelle löschen=Ja  Layer=Quelle Variablen sind es nicht (sagt der Variablenvergleich) oder!? Ja/Nein und Aktuell/Quelle müssen doch irgendwo wenn auch nur temp. gespeichert werden!? Mfg Dorfy  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 11. Okt. 2006 10:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
 Zitat:Original erstellt von Dorfy:
 
 Variablen sind es nicht (sagt der Variablenvergleich) oder!?
 
 
 jedenfalls nicht im Namespace der Zeichnung ... aber der Speicher ist ja viel größer    
 ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | spider_dd Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1163Registriert: 27.11.2003
 Win 10ProIntel(R) Core(TM) i7-7700
 NVIDIA Quadro P1000
 ACAD, Civil-3D 2018
 |    erstellt am: 11. Okt. 2006 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
  Hallo Dorfy, mit welcher Version bzw. welcher Zusatzappli arbeitest Du? Zumindest bei mir (AC2004) fragt _offset gar nicht nach Quelle und Layer. Wenn also ggf. der _offset Befehl umdefiniert ist, müßte man dort suchen wo die Sachen gespeichert werden. lg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 11. Okt. 2006 14:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, @Thomas --> AutoCad 2007 ohne appz ist orig. offset @CADmium"jedenfalls nicht im Namespace der Zeichnung ... aber der Speicher ist ja viel größer" --- jo neue Möglichkeit zum suchen
 Aber wie und wo suchen?    dennoch DANKE
 mfg Dorfy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 12. Okt. 2006 07:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
  und wenn die temporär gespeichert werden, was sogar ziemlich sicher ist, sind das zur Laufzeit belegte Variablen, an die du nicht rankommen kannst, da du ja nicht gleichzeitig 2 Funktionen laufen lassen kannst um mit der Einen auf die Andere einzuwirken. Wenn es dir nur um die Abfrage geht, versuch doch mal ob sich acad merkt, wenn du eine Abfrage mit z.b. Nein beantwortest. Wenn das der Fall ist wird vermutlich ein Registry Eintrag geändert.Wenn die Frage immer gleich kommt, ist das Hart-verdratet, und dann ist ende der Fahnenstange. Versuch dann noch mal (getvar "lastprompt")
 ------------------Gruß
 
  CADwiesel Besucht uns im CHAT
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 12. Okt. 2006 12:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 12. Okt. 2006 13:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 12. Okt. 2006 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   | 
                        | marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Administrator
 
 
  
 
      Beiträge: 2494Registriert: 02.11.2001
 Windows 10 64bitAutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
 AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
 Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
 D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
 |    erstellt am: 12. Okt. 2006 17:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
 Zitat:Original erstellt von Dorfy:
 
 für die Dauer der AutoCad-Sitzung werden die Werte "gespeichert"
 bis sie halt geändert werden
 
 
 Das ist für mich ein Zeichen dafür, dass Du gar nicht weitersuchen brauchst. Einige Lisp-Files arbeiten auch so. Sie erzeugen eine globale Variable im Namespace-Speicher des Dokuments und greifen dann auf diese zurück um eventuell vorher gemachte Eingaben im Befehlsdialog zu verwenden. Da wird nix in der Registrierung oder 'ner Sysvar gespeichert, sondern ausschließlich im Speicher. Ist das Dokument zu ist auch der "Merker" weg. Da es sich bei dem Offset Befehl um 'nen internen Acad-Befehl handelt wird man da wahrscheinlich nicht von Lisp drauf zugreifen können. Die internen Funktionen verwenden Ihren eigenen Namespace. ICH glaube nicht das Du da ran kommst, aber wer weiß? Achim.Dabrunz: Übernehmen Sie ;-) @dorfy: BTW , wozu willst Du das denn überhaupt abfangen? ------------------Ciao,
 Marc
 
   [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 12. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 23. Okt. 2006 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, @MarcSorry war länger offline
 Wollte mir das ständige umstellen (komfortabel) mit Lisp erleichtern.
 Arbeite immer mit "aktuelle Layer" ACAD startet mit "von Objekt" ...!!!???
 Arbeite nur ab und zu mit "quelle löschen" und dass weiß man ja vorher
 ...!!!???
 Dennnoch dankemfg Dorfy
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9812Registriert: 01.12.2003
 One AutoCAD 2.5 - 2024, AutoCAD, Civil 3D, Win10/Win11 |    erstellt am: 23. Okt. 2006 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
  Um es einmalig vorzubelegen könnte man auch ohne Kenntnis der benutzen Variablen einfach (COMMAND "_OFFSET" "_Layer" "_current" "" "") in die acaddoc.lsp eintragen. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1999Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 23. Okt. 2006 16:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 24. Okt. 2006 10:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 24. Okt. 2006 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 26. Okt. 2006 16:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, @CAD-Huebner  hatte (COMMAND "_OFFSET" "_Layer" "_current" "" "") bzw. aktuell in meiner acad.lsp bereits eingebaut. ... danke @Theodor Schoenwaldgutes tool hab ich mir auch gleich mal umgebaut ... ist zwar nicht
 sauber implementiert ... sieht aber gut aus und geht!!! ...Danke
 ... Variablen auslesen ... speichern ... anpassen ... rücksetzen ... würde mir besser gefallen ... aber man kann ja nicht alles haben.Vielleicht öffnen die etools ja nen weg exoffset.lsp ... mal schauen ...
 mfg dorfy
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 30. Jan. 2007 17:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo So geht’s… Express-ToolsExoffset.lsp …
 (setq dist (acet-exOffset-get-dist)
 lay (xstrcase (acet-exOffset-get-layermode))
 gap (getvar "offsetgaptype")
 acet-setvar…. wer es brauchen kann …Dorfy
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Theodor Schoenwald Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1672Registriert: 16.04.2002
 |    erstellt am: 01. Feb. 2007 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
  Hallo Dorfy, Dein Satz: "... ist zwar nicht sauber implementiert ...", würde ich fast als Kritik auffassen. Wie wäre es, wenn Du eine "sauber" implementierte Fassung, der Datei, hier listen würdest? Ich bedanke mich schon mal für Dein Listing. GrußTheodor Schönwald
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dorfy Mitglied
 Double-Dipl.-Ing. Bleistiftanspitzer
 
    
 
      Beiträge: 900Registriert: 21.07.2006
 AutoCad2007, ProE, HiCad |    erstellt am: 02. Feb. 2007 14:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @T.Schönwald Sorry, „… nicht sauber implementiert“ bezieht sich auf meine derzeitige „alte“ Lösung (Anhang) … Deine Version, bezüglich der Umsetzung bezogen auf die Aufgabenstellung, ist natürlich nicht gemeint. Habe es noch nicht geschafft meine mit den Möglichkeiten aus den Express-Tools …Zu überarbeiten
 …
 (setq dist (acet-exOffset-get-dist)
 lay (xstrcase (acet-exOffset-get-layermode))
 gap (getvar "offsetgaptype") …
 … Layer und löschen ist unter 2007 komfortabler.
 Dorfy
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | CADmium Moderator
 Maschinenbaukonstrukteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 . |    erstellt am: 02. Feb. 2007 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dorfy   
  die Etools greifen auch bloß auf _offset zurück und haben halt ein Programm das Variablen setzt ( und ein bißchen mehr) drumrumimplementiert ... das kannst du paer Lisp auch .. Schreiben/Lesen ins Blackbord ( für die gesamte ACAD sitzung ) und Schreiben/Lesen in der Registry ( je nach Ort für alle oder jeden Anwender /jedes Profil extra)... aber das nur am Rande ------------------
  - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |