Hallo Forum, ich versuche eine kleine Lisp zu schrieben, bleibe aber bei folgendem Problem hängen. warum geht das hier nicht:
(setq b (getdist "Lochkreis eingeben:")) (setq b1 (/ b 2)) (setq kreis1 (list (cons 0 "circle") (cons 8 "AM_7") '(10 0 0 0) (cons 40 (setq aussendurchmesser1 (/ b 2))))) (setq kreis2 (list (cons 0 "circle") (cons 8 "AM_0") '(10 0 b 0) (cons 40 (setq aussendruchmesser2 (/ c 2)))))
wenn ich in die Kreis koordinaten z.B. so angebe (10 0 214 0) geht das!!! wenn ich aber die 214 über eine variable einfügen möchte ( setq yrichtung 214)(10 0 yrichtung 0)nicht. wo liegt der Fehler in meiner überlegung?!?!?
Danke für die Hilfe
[Diese Nachricht wurde von Dolcetto am 27. Jun. 2005 editiert.]
erstellt am: 27. Jun. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dolcetto
Nachtrag: auch wenn (getdist..) immer ein Real liefert...es in deinem Fall also nicht kritisch ist..gewöhne dich bei solchen Divisionen daran als Divisor auch eine Real zu verwenden.. (/ 13 2) -> 6 (/ 13 2.0) ->6.5 ( Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel )
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 27. Jun. 2005 editiert.]
erstellt am: 27. Jun. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dolcetto
... und noch'n kleine Tipp zur Arbeitsersparnis: Bei festen Listen wie z.B (cons 0 "circle") kannst zu einfach '(0 . "circle") schreiben (denke an die Leerschritte vor und nach dem Punkt).
... und aus (setq b (getdist "Lochkreis eingeben:")) (setq b1 (/ b 2))
Vielen dank für die Tips! wie ihr sieht bin ich neuling auf diesem gebiet, aber ich schlage mich durch!!! :-)
hmmm dazu nochmals eine frage, wie kann ich Kreise anornen die auf einem Teilkreis liegen? (z.B. die löcher in einem Flansch also sagen wir einmal 20 löcher ø23 auf einen Teilkreis von ø475)???
Nochmals danke
[Diese Nachricht wurde von Dolcetto am 27. Jun. 2005 editiert.]