| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text Grossbuchstaben -- tcase (616 mal gelesen)
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 16GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich arbeite im Moment noch auf AC 2000. Ich möchte gern aus dem Expresstools 2005 die Funktion für die Bearbeitung der Groß- und Kleinschreibung heraus filtern. Ich habe mir dazu 3 Dateien herauskopiert. tcase.lsp , tcaseSub.lsp und tcase.dcl Pfad in den Optionen eingetragen, geladen.. Es geht aber nicht, ich kann id Objekte wähle aber die Dialogbox erscheint nicht. Was habe ich als lisp- Laie denn da falsch gemacht ? Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
Da ich nicht (mehr) mit AC2000 arbeite kann ich jetzt leider auch nicht genau beurteilen, was da in die Binsen geht (LISP-Expert bin ich obendrein keiner...). Aber wenn es dir rein und GROSS/klein-Schreibung geht, könntest du ja auch ein anderes Tool verwenden, wie z.B: das hier , oder ? HTH ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Kodat:
Es geht aber nicht, ich kann id Objekte wähle aber die Dialogbox erscheint nicht. Was habe ich als lisp- Laie denn da falsch gemacht ?
Da werden wohl auch andere Funktionen oder DCLs benötigt, die Du nicht zur Verfügung hast. Kriegst Du denn eine Fehlermeldung? Zuerst aber sollte Dir klar sein, dass man Programme nicht einfach kopieren darf. Schau deshalb erst mal in die von Dir kopierten Dateien, ob Autodesk diese überhaupt für das Kopieren und die freie Verwendung freigegeben hat. Falls da keine ausdrückliche Erlaubnis drin steht und Du diese Erlaubnis nicht von irgend wo anders her hast, hast Du Raubkopien erstellt. Dabei ist es auch unerheblich, ob Du diese Dateien eventuell mit Acad2005 legal erworben hast: Du darfst sie dennoch nicht mehrfach verwenden. Vielleicht schilderst Du einfach mal, was Du mit diesen Funktionen bezwecken willst, dann kann Dir hier auch jemand eine legale Lösung anbieten. Tom Berger ------------------
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 16GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|