|  |  | 
|  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Geniale 3D-Visualisierung für intuitiven HMI Einsatz, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Feder mit 3fach Helix ? (12295 mal gelesen) | 
 | noxx Mitglied
 Steuerzahler
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 13.12.2004
 |    erstellt am: 14. Aug. 2005 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Wie stellt man eine Feder mit einer 3fach Helix her? d.h.: die feder soll oben und unten mehr Gänge haben als in der Mitte, wie halt eine richtige Feder !
 Da nicht viel Erfahrung beim konstruieren einer Helixvorhanden ist, wäre eine genaue Beschreibung hilfreich !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbstständig im Bereich PLM/CAx
 
 
  
 
      Beiträge: 4107Registriert: 12.03.2001
 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! |    erstellt am: 14. Aug. 2005 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   | 
                        | noxx Mitglied
 Steuerzahler
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 13.12.2004
 |    erstellt am: 14. Aug. 2005 17:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 14. Aug. 2005 19:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   
  Hallo Noxx, nach meiner Meinung kannst du Feder mit inkonstante Steigung mit Hilfe von drei Helix erzeugen. Erste Helix mußt du mit "S-Typ" Regel (für Steigung) erstellen. Dann mußt du zweite Helix mit konstanter Steigung erstellen. Dritte Helix mußt du auch mit "S-Typ" Regel erstellen. Diese drei Helix kannst du dann mit der Funktion "Zusammenfügen" verbinden. Ich habe leider heute keinen CATIA Zutritt, aber ich kann morgen ein paar Bilder schicken. Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 15. Aug. 2005 09:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   
  Hallo Noxx, ich schicke Dir ein paar Bilder zum Federerstellung. Auf letzten Bild ist komplette Feder dargestellt. Aber auf diesem Bild ist "S-Typ" Regel bei erste und dritte Helix "2-8" bzw. "8-2". Umdrehungen-Zahl ist auch auf 3 geändert. Zweite Helix ist gleiche. MfGDaniel Mourek
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Daniel Mourek Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 302Registriert: 12.07.2004
 CATIA V5R17 mit SP4Windows XP mit SP2
 P4 3GHz
 2GB RAM
 |    erstellt am: 15. Aug. 2005 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   | 
                        | noxx Mitglied
 Steuerzahler
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 13.12.2004
 |    erstellt am: 15. Aug. 2005 18:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Sirworkalot Mitglied
 Student
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 28.09.2010
 Catia V5 R18 Windows 7 mit Fusion WmWare auf OSX Lion
 4 Core i7
 16 GB Ram
 1 GB Grafik
 |    erstellt am: 25. Jul. 2013 13:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   
  Hallo, ich habe nun sehr lange versucht, nach der beschriebenen Methode eine solche "3 Teilige" Feder zu machen. Helix usw. klappt aber wenn ich eine Rippe im Part Design erstellen will, kommen die Fehler wie im Anhang gezeigt. Ich habe schon alles mögliche probiert..andere Reihenfolgen usw..aber ich denke ich mache da noch irgendwas falsch.. Danke euch für die Hilfe!!! Bester GrußSirworkalot
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Vespafahrer Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 819Registriert: 12.02.2007
 ____________________Dell Precision M6800
 Win 10 Pro 1903
 NVIDIA Quadro K3100M
 Intel® Core™i7 CPU
 4930MX @ 3GHz
 3.2GHz, 32 GB RAM
 ____________
 CATIA V5R19-28
 SolidWorks 2018 SP5
 |    erstellt am: 25. Jul. 2013 19:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für noxx   
  Servus, die Übergänge zwischen den einzelnen Helixe sind wahrscheinlich nicht Tangentenstetig.Aktiviere mal die Prüfung Tangentenstetigkeit in deinem Join (Verbindung). Dort kannst Du auch ganz unten eine Korrektur einstellen.
 GrußDaniel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |