| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wie kann ich zentrieren? (1417 mal gelesen)
|
Beile Mitglied
 
 Beiträge: 263 Registriert: 19.04.2005 V5 R21
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein kleines Problem, welches aber sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Der im Bild eingefügt Flachstahl soll auf das untere Bauteil auf der Längsseite zentriert werden. Da ich viele socher Zentrierungen vornehmen muss, ist es lästig ständig das Maß auszumessen um anschließend das eingefügte Bauteil zu zentrieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalanja Mitglied Entwicklungsing.
   
 Beiträge: 1239 Registriert: 29.10.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2005 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
|
akaschu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 39 Registriert: 20.07.2005 P4/3.4GHz/3.5GB RAM Win XP V5R12SP6
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Beile
Ich habe mir fuer diese Fälle ein Vorlagenpart erstellt, in dem ich mir Parameter für das Rohteil (LxBxH)angelegt habe. Die erste Sketch kann dann mit diesen Parametern verknüpft werden. Dann in einem open Body Referenzebenen erzeugen als Offsetplane mit jeweils L/2, B/2, H/2. Wenn das Rohmass geaendert werden soll, kann man das dann auch im Baum machen, die Referenzebenen bleiben dann immer BT-mittig und können im Assembly zum Positionieren genutzt werden z.B. Offset=0. Ciao Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |