| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Qualität sichtbar gemacht, dank leistungsfähiger 3DViewStation Grafik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catvba funktioniert nicht auf XP Prof. 64-bit (3462 mal gelesen)
|
V5amSee Mitglied
 
 Beiträge: 105 Registriert: 19.03.2004 XP Prof. x64 V5R16 - V5R19
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem, bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme. Ein CatVba-Makro das auf Windows Xp 32bit problemlos funktioniert, liefert unter XP Prof. 64bit bei folgendem Syntax: Set CatiaConfig1 = CATIA.SystemConfiguration sofort die Fehlermeldung: Compile Error: Can't find project or library. Vba6.msi ist installiert und andere VBA Makro´s laufen auch.
Wäre super wenn mir hier jemand einen Ansatz hätte, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme. Gruß eazy_isi ------------------ Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5amSee
|
Christian.O Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1212 Registriert: 17.07.2009
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5amSee
Servus, schau mal im Visual Basic ob unter Extras -> Verweise irgendwo "Missing" steht. Den Haken dort rausmachen. Dann sollten die Makros wieder laufen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Tirol Christian Obholzer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndyMF Mitglied Betriebsmittelkonstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 16.09.2008 Windows Xp64 SP2 Catia V5 R16 Sp5 HF39 (Audi) 32bit und 64bit Catia V5 R16 (DC) 32bit/64bit Catia V5 R17 SP3 HF38 (BMW) 32bit/64bit Catia V5 R19 (Audi)32bit/64bit
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5amSee
Servus was du probieren kannst ist die module bzw Userforms in 32 bit zu exportieren und dann unter R19 64 bit eine neues project anlegen und da wieder die module und forms neu importieren. Somit wird das Project mit &4bit VBA compiliert. Vielleicht hilft dir das weiter. Grüsse Andy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
V5amSee Mitglied
 
 Beiträge: 105 Registriert: 19.03.2004 XP Prof. x64 V5R16 - V5R19
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christian.O: Servus,schau mal im Visual Basic ob unter Extras -> Verweise irgendwo "Missing" steht. Den Haken dort rausmachen. Dann sollten die Makros wieder laufen.
Hallo Christian, you made my day !!! Perfekt vielen Dank. Gruß Thomas ------------------ Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INLU Mitglied Konstrukteur Automotive

 Beiträge: 71 Registriert: 01.03.2008
|
erstellt am: 11. Apr. 2011 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für V5amSee
|